Die Cloud ist dem Namen nach etwas, das sehr groß ist und sich über einen großen Bereich erstreckt. Dem Namen nach ist die Cloud im technischen Bereich etwas, das virtuell ist und den Endnutzern Dienste in Form von Speicherplatz, Hosting von Anwendungen oder Virtualisierung eines physischen Raums bietet. Heutzutage wird Cloud Computing sowohl von kleinen als auch von großen Organisationen zur Datenspeicherung oder zur Bereitstellung von Kunden mit den oben genannten Vorteilen genutzt.

Im Wesentlichen werden drei Arten von Diensten mit der Cloud in Verbindung gebracht, nämlich: SaaS (Software as a Service), um den Nutzern den Zugang zu anderen öffentlich zugänglichen Clouds großer Organisationen zu ermöglichen, um ihre Daten zu speichern, wie z.B. Gmail, PaaS (Platform as a Service) für das Hosting von Anwendungen oder Software auf anderen öffentlichen Clouds, wie z.B. Google App Engine, die die Anwendungen der Nutzer hostet, IaaS (Infrastructure as a Service) für die Virtualisierung jeder physischen Maschine und die Bereitstellung für Kunden, um ihnen das Gefühl einer echten Maschine zu geben.

Cloud-Storage

Cloud-Storage bedeutet die Speicherung von Daten außerhalb der lokalen Systeme der Nutzer und auf speziellen Servern, die dafür vorgesehen sind. Zu Beginn bot CompuServe 1983 seinen Kunden 128k Festplattenspeicherplatz an, der zum Speichern von Dateien genutzt werden konnte. Während dieser Bereich aktiv weiterentwickelt wird und aufgrund potenzieller Bedrohungen wie Daten- oder Informationsverlust, Daten-Hacking oder Masquerading und anderer Angriffe weiterhin bestehen wird, haben viele Organisationen ihre eigenen Lösungen für die Cloud-Speicherung und den Datenschutz entwickelt, die ihre Zukunft stärken und stabilisieren.

In diesem Artikel stellen wir einige der ausgewählten Beiträge zu diesem Thema vor, die quelloffen sind und erfolgreich von großen Massen und großen Organisationen angenommen werden.

OwnCloud

Ein Dropbox-Ersatz für Linux-Nutzer, der viele Funktionen bietet, die denen von DropBox ähneln, ist ownCloud ein selbst gehosteter Dateisynchronisations- und Freigabeserver.

Seine Open-Source-Funktionalität bietet Nutzern Zugang zu einer unbegrenzten Menge an Speicherplatz. Das Projekt wurde im Januar 2010 mit dem Ziel gestartet, einen Open-Source-Ersatz für proprietäre Cloud-Speicherdienstanbieter zu schaffen. Es ist in PHP und JavaScript geschrieben und für Windows-, Linux- und OS X-Desktops verfügbar und bietet sogar erfolgreich mobile Clients für Android und iOS an.

OwnCloud verwendet WebDav-Server für den Fernzugriff und kann mit einer großen Anzahl von Datenbanken wie SQLite, MariaDB, MySQL, Oracle Database und PostgreSQL integriert werden.

Es bietet eine große Anzahl von Funktionen, zu denen unter anderem gehören: Dateispeicherung und -verschlüsselung, Musik-Streaming, Content-Sharing über URLs, Mozilla-Sync-Hosting und RSS/Atom-Feed-Reader, Ein-Klick-App-Installation, Video- und PDF-Viewer und vieles mehr.

Die neueste Version von ownCloud, d.h. 10, fügt weitere neue Funktionen hinzu, darunter ein verbessertes Design, ermöglicht es dem Administrator, Benutzer zu benachrichtigen und Aufbewahrungsgrenzen für Dateien im Papierkorb festzulegen.

OwnCloud

Weiter lesen: Installieren Sie OwnCloud, um einen persönlichen Cloud-Speicher unter Linux zu erstellen

Nextcloud

Nextcloud ist eine Open-Source-Suite von Client-Server-Anwendungen zur Erstellung und Nutzung von File-Hosting-Diensten. Die Software ist für jeden verfügbar, von der Einzelperson bis hin zu großen Unternehmen, um die Anwendung auf ihrem privaten Server zu installieren und zu betreiben.

Mit Nextcloud können Sie mehrere Dateien und Ordner auf Ihrem System freigeben und mit Ihrem Nextcloud-Server synchronisieren. Die Funktionalität ist ähnlich wie bei Dropbox, aber es bietet On-Premises-Dateispeicher-Hosting mit starker Sicherheit, Compliance und Flexibilität bei der Synchronisierung und Freigabelösung auf dem Server, den Sie kontrollieren.

Nextcloud File Share and Collaboration Platform

Seafile

Seafile ist ein weiteres File-Hosting-Software-System, das Open-Source-Eigenschaft nutzt, um seinen Nutzern alle Vorteile zu bieten, die sie von einem guten Cloud-Speicher-Software-System erwarten. Es ist in C und Python geschrieben und die letzte stabile Version ist 7.0.2.

Seafile bietet Desktop-Clients für Windows, Linux und OS X sowie mobile Clients für Android, iOS und Windows Phone. Neben einer Community-Edition, die unter der General Public License veröffentlicht wurde, gibt es auch eine Professional-Edition, die unter einer kommerziellen Lizenz veröffentlicht wurde und zusätzliche Funktionen bietet, die in der Community-Edition nicht unterstützt werden, z. B. Benutzerprotokollierung und Textsuche.

Seitdem die Software im Juli 2012 als Open Source veröffentlicht wurde, erlangte sie internationale Aufmerksamkeit. Seine Hauptfunktionen sind Synchronisierung und Freigabe mit dem Hauptaugenmerk auf Datensicherheit.
Weitere Funktionen von Seafile, die es in vielen Universitäten wie der Universität Mainz, der HU Berlin und der Universität Straßburg und auch bei anderen Tausenden von Menschen weltweit verbreitet haben, sind Online-Dateibearbeitung, differentielle Synchronisierung, um die benötigte Bandbreite zu minimieren, Client-seitige Verschlüsselung, um Client-Daten zu sichern.

Seafile Cloud Storage

Weiter lesen: Seafile Secure Cloud Storage unter Linux installieren

Pydio

Früher unter dem Namen AjaXplorer bekannt, ist Pydio eine Freeware, die das Hosten, Teilen und Synchronisieren von Dateien ermöglichen soll. Das Projekt wurde 2009 von Charles du jeu ins Leben gerufen und ist seit 2010 auf allen NAS-Geräten von LaCie zu finden.

Pydio ist in PHP und JavaScript geschrieben und für Windows, Mac OS und Linux und zusätzlich auch für iOS und Android verfügbar. Mit fast 500.000 Downloads auf Sourceforge und der Akzeptanz durch Unternehmen wie Red Hat und Oracle ist Pydio eine der beliebtesten Cloud-Storage-Software auf dem Markt.

An sich ist Pydio nur ein Kern, der auf einem Webserver läuft und auf den über jeden Browser zugegriffen werden kann. Seine integrierte WebDAV-Schnittstelle macht es ideal für die Online-Dateiverwaltung und SSL/TLS-Verschlüsselung macht die Übertragungskanäle verschlüsselt, um die Daten zu sichern und ihre Privatsphäre zu gewährleisten.

Weitere Funktionen, die mit dieser Software kommen, sind Text-Editor mit Syntax-Highlighting, Audio- und Video-Wiedergabe, Integration von Amazon, S3, FTP oder MySQL-Datenbanken, Bild-Editor, Datei-oder Ordner-Sharing auch über öffentliche URLs.

Pydio File Sharing Platform

Ceph

Ceph wurde ursprünglich von Sage Well für seine Dissertation gestartet, und im Herbst 2007 führte er dieses Projekt in Vollzeit weiter und erweiterte das Entwicklungsteam. Im April 2014 holte Red Hat die Entwicklung ins Haus. Bis heute wurden 14 Versionen von Ceph veröffentlicht, die neueste Version ist 14.2.4. Ceph ist ein verteilter Cluster, der in C++ und Perl geschrieben wurde, hoch skalierbar und frei verfügbar ist.

Daten können in Ceph als Blockgerät, Datei oder in Form von Objekten über das RADOS-Gateway eingefügt werden, das Unterstützung für Amazon S3 und Openstack Swift API bieten kann. Abgesehen von der Sicherheit der Daten, der Skalierbarkeit und der Zuverlässigkeit bietet Ceph folgende weitere Funktionen:

  1. Netzwerk-Dateisystem, das auf hohe Leistung und Speicherung großer Daten abzielt.
  2. Kompatibilität mit VM-Clients.
  3. Ermöglichung von teilweisen/kompletten Lese-/Schreibzugriffen.
  4. Zuordnungen auf Objektebene.
Ceph File Storage Platform

Syncany

Syncany ist eine der leichtesten und quelloffenen Cloud-Speicher- und File-Sharing-Anwendungen. Es wird derzeit aktiv von Philipp C. Heckel entwickelt und ist ab heute als Kommandozeilen-Tool und GUI für alle unterstützten Plattformen verfügbar.

Eines der wichtigsten Merkmale von Syncany ist, dass es ein Tool ist und Sie Ihren eigenen Speicher mitbringen müssen, der FTP- oder SFTP-Speicher, WebDAV- oder Samba-Shares, Amazon S3-Buckets usw. sein kann.

Weitere Merkmale, die es zu einem großartigen Tool machen, sind: 128-Bit-AES+Twofish/GCM-Verschlüsselung für alle Daten, die den lokalen Rechner verlassen, File-Sharing-Unterstützung, mit der Sie Ihre Dateien mit Ihren Freunden teilen können, Offsite-Speicher nach Wahl des Benutzers anstelle von providerbasiertem Speicher, intervallbasierte oder On-Demand-Backups, binärkompatible Dateiversionierung, lokale Deduplizierung von Dateien. Es kann vorteilhafter für Unternehmen sein, die ihren eigenen Speicherplatz nutzen wollen, anstatt sich auf den von einigen Anbietern bereitgestellten Speicherplatz zu verlassen.

Syncany Secure File Sync Software

Cozy

Es handelt sich bei Cozy nicht nur um ein Tool oder eine Software zur Dateifreigabe oder -synchronisation, sondern um ein komplettes Funktionspaket, mit dem Sie Ihre komplette App-Engine aufbauen können.

Wie Syncany bietet auch Cozy dem Benutzer Flexibilität in Bezug auf den Speicherplatz. Sie können entweder Ihren eigenen persönlichen Speicherplatz nutzen oder auf die Server des Cozy-Teams vertrauen. Cozy stützt sich auf einige Open-Source-Software, um vollständig zu funktionieren, nämlich: CouchDB für die Speicherung der Datenbank und Whoosh für die Indizierung. Es ist für alle Plattformen, einschließlich Smartphones, verfügbar.

Hauptfunktionen, die es zu einem Muss machen, um Cloud-Storage-Software zu haben, sind: die Fähigkeit, alle Kontakte, Dateien, Kalender, etc. in der Cloud zu speichern und sie zwischen Laptop und Smartphone zu synchronisieren, bietet die Möglichkeit, seine eigenen Apps zu erstellen und sie mit anderen Nutzern zu teilen, indem man einfach die Git-URL des Repositorys teilt, statische Websites oder HTML5-Videospielkonsolen hostet.

Cozy Personal Cloud Storage

GlusterFS

GlusterFS ist ein Network-Attached-File-Storage-System. Ursprünglich von Gluster Inc. ins Leben gerufen, gehört das Projekt heute zu Red Hat Inc. Nach dem Kauf von Gluster Inc. im Jahr 2011. Red Hat integrierte Gluster FS in seinen Red Hat Storage Server und änderte den Namen in Red Hat Gluster Storage.

Es ist für Plattformen wie Linux, OS X, NetBSD und OpenSolaris verfügbar, wobei einige seiner Teile unter der GPLv3 lizenziert sind, während andere unter der GPLv2 doppelt lizenziert sind. Es wurde als Grundlage für die akademische Forschung verwendet.

GlusterFS verwendet ein Client-Server-Modell mit Servern, die als Speicherbausteine eingesetzt werden. Ein Client kann sich mit einem Server mit einem benutzerdefinierten Protokoll über TCP/IP, Infiniband oder SDP verbinden und Dateien auf dem GlusterFs-Server speichern. Verschiedene Funktionalitäten, die es über die Dateien einsetzt, sind dateibasierte Spiegelung und Replikation, dateibasiertes Stripping, Lastverteilung, Scheduling und Disk Caching, um nur einige zu nennen.

Eine weitere sehr nützliche Eigenschaft ist, dass es flexibel ist, d.h. Daten werden hier auf nativen Dateisystemen wie xfs, ext4, etc. gespeichert.

GlusterFS Storage

Weiter lesen: How to Install GlusterFS in Linux Systems

Git-annex

Git-annex ist ein weiterer von Joey Hess entwickelter Dateisynchronisationsdienst, der ebenfalls darauf abzielt, Dateifreigabe- und -synchronisationsprobleme zu lösen, jedoch unabhängig von einem kommerziellen Dienst oder zentralen Server. Er ist in Haskell geschrieben und für Linux, Android, OS X und Windows verfügbar.

Git-annex verwaltet das Git-Repository des Benutzers, ohne die Session erneut in Git zu speichern. Stattdessen speichert es nur die Verknüpfung zur Datei im Git-Repository und verwaltet die mit der Verknüpfung verbundenen Dateien an einem separaten Ort. Es stellt das Duplikat einer Datei sicher, das für den Fall benötigt wird, dass die Wiederherstellung verlorener Informationen erforderlich ist.

Weiterhin stellt es die Verfügbarkeit von Dateidaten sofort und bei Bedarf sicher, was verhindert, dass Dateien auf jedem System vorhanden sind. Dadurch wird viel Speicherplatz eingespart. git-annex ist auf verschiedenen Linux-Distributionen verfügbar, darunter Fedora, Ubuntu, Debian usw.

Git-Annex

Yandex.Disk

Yandex.Disk ist ein Cloud-Speicher- und Synchronisierungsdienst für alle wichtigen Plattformen, darunter Linux, Windows, OS X, Android, iOS und Windows Phone. Es ermöglicht den Nutzern, Daten zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren und sie mit anderen online zu teilen.

Viele Funktionen, die Yandex.Disk seinen Nutzern bietet, sind der eingebaute Flash-Player, mit dem man Lieder vorhören kann, das Teilen von Dateien mit anderen durch das Teilen von Download-Links, die Synchronisation von Dateien zwischen verschiedenen Geräten desselben Nutzers, unbegrenzter Speicherplatz, WebDAV-Unterstützung, die eine einfache Verwaltung von Dateien durch jede Anwendung ermöglicht, die das WebDAV-Protokoll unterstützt.

Yandex.Disk – Cloud File Sharing Platform

XigmaNAS

XigmaNAS ist ein leistungsfähiges und anpassbares Open-Source-Speicher-NAS (Network-Attached Storage) Betriebssystem, das auf FreeBSD basiert und für die gemeinsame Nutzung von Computerspeichern über ein Computernetzwerk entwickelt wurde. Es kann auf praktisch jeder Hardware-Plattform installiert werden und unterstützt die gemeinsame Nutzung von Daten unter Linux und anderen Unix-ähnlichen Betriebssystemen, Windows sowie Mac OS.

Zu seinen Funktionen gehören die Unterstützung von ZFS v5000, Software-RAID (0,1,5), Festplattenverschlüsselung, S.M.A.R.T / E-Mail-Berichte und vieles mehr. Es unterstützt mehrere Netzwerkprotokolle, darunter CIFS/SMB (Samba), Active Directory Domain Controller (Samba), FTP, NFS, RSYNC und andere.

XigmaNAS Network Attached Storage

Yunohost

Yunohost ist ein freies und quelloffenes, leichtgewichtiges, zuverlässiges und sicheres Self-Hosting-Betriebssystem auf Basis von Debian GNU/Linux. Es vereinfacht die Serveradministration, indem es eine benutzerfreundliche Weboberfläche zur Verwaltung des Servers anbietet.

Es ermöglicht die Verwaltung von Benutzerkonten (über LDAP) und Domänennamen, unterstützt die Erstellung und Wiederherstellung von Backups, verfügt über einen vollständigen E-Mail-Stack (Postfix, Dovecot, Rspamd, DKIM) und einen Instant-Messaging-Server. Außerdem unterstützt er Sicherheitstools wie yunohost-firewall und fail2ban sowie die Verwaltung von SSL-Zertifikaten.

YunoHost Personal Web Hosting Server

Sandstorm

Sandstorm ist eine Open-Source-Self-Host Web-basierte Produktivitätssuite, die entwickelt wurde, um Open-Source-Webanwendungen einfach und sicher entweder auf Ihrem eigenen privaten Server oder auf von der Gemeinschaft betriebenen Servern auszuführen. Es unterstützt die Speicherung von Dateien und die gemeinsame Nutzung mit anderen über Davros, eine Chat-App, eine Mailbox, eine Aufgaben- und Projektverwaltungs-App, eine Dokumentenbearbeitungsfunktion und viele andere.

Jede Anwendung, die Sie in Sandstorm installieren, wird in einer eigenen sicheren Sandbox verpackt, von der aus sie ohne ausdrückliche Genehmigung nicht mit der Welt kommunizieren kann. Und was noch wichtiger ist: Sandstorm unterstützt ein sicheres Betriebsmodell, das die Einhaltung von Sicherheits-, Regulierungs- und Datenschutzanforderungen erleichtert. Es wurde für Privatpersonen, Unternehmen und Entwickler entwickelt.

Sandstorm Personal Web Apps Hosting Platform

Syncthing

Syncthing ist ein Open-Source, einfaches, aber leistungsstarkes und portables privates und sicheres Tool zur kontinuierlichen Dateisynchronisation, das Dateien zwischen zwei oder mehr Hosts in Echtzeit synchronisiert. Es funktioniert unter Linux, Mac OS X, Windows, FreeBSD, Solaris und OpenBSD.

Die gesamte Kommunikation über Syncthing ist verschlüsselt (gesichert durch TLS) und jedes Gerät wird durch ein starkes kryptographisches Zertifikat identifiziert, um eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten. Sie können Syncthing-Operationen über eine leistungsstarke und reaktionsschnelle Benutzeroberfläche (UI) einrichten und überwachen, die über einen Webbrowser zugänglich ist.

Syncthing File Synchronization Program

Tonido

Tonido ist ein privater und sicherer Cloud-Speicherdienst, der Dateizugriff, -synchronisation und -freigabe für die private und geschäftliche Nutzung unterstützt. Er läuft auf Linux, Windows, Mac und allen gängigen Handys und Tablets wie iPhone, iPad, Android und Windows Phone. Außerdem funktioniert es auf dem Raspberry Pi.

Es ermöglicht Ihnen den Zugriff und die gemeinsame Nutzung von Dateien von Ihrem Computer zu Hause aus. Geschäftsanwender können es zum Organisieren, Suchen, Freigeben, Synchronisieren, Sichern und Verwalten von Unternehmensdokumenten für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Klienten verwenden. Außerdem unterstützt es die ultraschnelle, leistungsstarke Medienorganisation und den Zugriff von überall aus.

Tonido Run Personal Cloud Server

Cloud Storage Server

Cloud Storage Server ist eine quelloffene, sichere, erweiterbare, selbst gehostete Cloud-Storage-API zum Aufbau Ihrer eigenen privaten Cloud-Storage-Lösung. Es handelt sich um ein in sich geschlossenes Tool, so dass Sie keinen separaten Webserver oder eine Unternehmensdatenbank-Engine installieren müssen. Es ist so konzipiert, dass es sich relativ einfach in Ihre Umgebung integrieren lässt.

Die zugrunde liegende Serversoftware implementiert ein vollständiges Dateisystem ähnlich wie Amazon Cloud Drive und andere Anbieter. Sie unterstützt dateibasierte Cloud-Speichervorgänge wie die Verwaltung von Ordnerhierarchien, Upload/Download von Dateien, Kopieren, Verschieben, Umbenennen, Löschen und Wiederherstellen und vieles mehr. Es bietet auch Quota-Management pro Benutzer und tägliche Netzwerk-Transferlimits pro Benutzer und vieles mehr.

Abschluss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.