19 Wochen schwanger

Okt 28, 2021

Wie groß ist Ihr Baby in der 19. Woche?

Ihr Baby ist in dieser Woche 5 cm lang und wiegt 8,5 Unzen. Das ist ungefähr so groß wie ein Magic 8-Ball.

Was Sie sonst noch wissen sollten, wenn Sie in der 19. Woche schwanger sind:

  • Ihr Baby
  • Ihr Körper
  • Ihr Leben
  • Ultraschall in der 19. Woche
  • Echte Mamahöcker in der 19. Woche

Ihr Baby in der 19. Woche

In der 19. Von jetzt an wird es sich darauf konzentrieren, größer und feiner zu werden. Und wenn Ihr Ultraschall in der Mitte der Schwangerschaft zufällig diese Woche stattfindet, können Sie einen Blick auf Ihr Kleines werfen. Hier erfahren Sie, was mit Ihrem Baby in der 19. Woche vor sich geht.

Die Entwicklung Ihres Babys in der 19. Woche

  • Sinnesentwicklung: In dieser Woche beginnt das Gehirn Ihres Babys, seine Rezeptoren für die fünf Sinne – Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten – zu entwickeln und sich so auf die große weite Welt vorzubereiten. Vielleicht kann es sogar Ihre Stimme hören, wenn Sie sprechen.
  • Körperwachstum: In der 19. Schwangerschaftswoche sind die Arme und Beine des Babys proportionaler zum Rest des Körpers. Und auf der Kopfhaut beginnen vielleicht schon Haare zu wachsen.
  • Schutzhülle: In der 19. Woche bildet Ihr Fötus eine weiche Schutzschicht, die Vernix caseosa oder Käseschmiere genannt wird. Diese verhindert, dass das Baby im Fruchtwasser Falten wirft. Sie kann dem Baby auch helfen, während der Geburt durch den Geburtskanal zu kommen, und hat außerdem antibakterielle Eigenschaften. Ein Großteil des Schutzlacks kann sich bis zur Geburt ablösen, aber viele Babys haben ihn bei ihrem Debüt noch auf der Haut oder in ihren Falten. Das ist völlig normal. Bei Frühgeborenen ist die Vernix caseosa in der Regel stärker ausgeprägt, aber sie tritt auch bei Vollgeborenen auf. Bei Babys, die nach dem Geburtstermin geboren werden, ist sie normalerweise weniger ausgeprägt.

💛 Herzlichen Glückwunsch 💛

Es sind noch 147 Tage bis zu deinem Geburtstermin.

Ultraschalluntersuchung in der 19. Schwangerschaftswoche

Foto von Tommy’s

Ihr Körper: Symptome in der 19. Schwangerschaftswoche

Jetzt, wo Sie sich im zweiten Trimester befinden, fühlen Sie sich vielleicht schon richtig schwanger und sehen auch so aus. Und während die morgendliche Übelkeit und die Müdigkeit des ersten Trimesters (hoffentlich) der Vergangenheit angehören, spüren Sie vielleicht ein paar andere neue Symptome.

  • Schwindel: Schwindel und/oder Ohnmachtsgefühle sind bei Schwangeren im zweiten Trimester keine Seltenheit, da die wachsende Gebärmutter Druck auf die Blutgefäße ausüben und den Kreislauf verlangsamen kann. Die Tatsache, dass der Blutdruck während der Schwangerschaft tendenziell sinkt, ist auch nicht gerade hilfreich. Wenn Ihnen schwindlig wird, sollten Sie Ihre Arbeit unterbrechen und sich hinlegen, damit das Blut wieder fließen kann. Auch andere Dinge können helfen: Versuchen Sie, nicht lange zu stehen und sich beim Aufstehen zu schonen. Auch das Schlafen auf der Seite kann dazu beitragen, dass das Blut optimal fließt. Und wenn Ihnen häufig schwindlig wird, informieren Sie Ihren Arzt.
  • Beinkrämpfe: Wenn Sie nachts von Beinkrämpfen geweckt werden, sind Sie nicht allein! Um die Schmerzen zu lindern, sollten Sie versuchen, Ihre Wadenmuskeln regelmäßig zu dehnen und stützende Schuhe oder Kompressionsstrümpfe zu tragen.
  • Schmerzen und Beschwerden: Aufgrund Ihrer wachsenden Gebärmutter können in der 19. Schwangerschaftswoche Schmerzen im Bereich der runden Bänder Ihre Realität sein. Diese Schmerzen im Unterleib werden durch die Dehnung verursacht, die mit dem Wachstum Ihres Babys einhergeht. Natürlich sollte jeder Schmerz Ihrem Arzt gemeldet werden, aber Unterleibsschmerzen zu diesem Zeitpunkt können buchstäblich Wachstumsschmerzen sein.

Können Sie spüren, wie sich Ihr Baby bewegt?

Sie fragen sich, was da drinnen los ist? Bei der Ultraschalluntersuchung in der Mitte der Schwangerschaft sehen Sie vielleicht, dass sich Ihr Baby viel bewegt, aber spüren Sie diese Bewegung schon? Die meisten schwangeren Frauen spüren die ersten Bewegungen des Babys zwischen der 16. und 22. Die ersten Bewegungen des Babys – das so genannte Quickening – können sich wie Blähungen oder das Flattern von Schmetterlingsflügeln anfühlen. Und es kann sein, dass Sie zuerst gar nicht merken, was es ist.

Irgendwann wird aus dem Flattern ein Stechen und dann ein regelrechter, unverkennbarer Tritt. (Im Ernst, was ist da los?!) Und vielleicht merken Sie, dass das Baby sich bewegen will, wenn Sie bereit sind, sich zu entspannen. Später werden andere vielleicht spüren, dass sich das Baby bewegt, wenn sie Ihren Bauch berühren, aber im Moment bleibt das wahrscheinlich nur zwischen Ihnen und Ihrem zukünftigen Kind.

Ernährungstipp für Schwangere in der 19. Woche

Stellen Sie sicher, dass Sie viel Eisen zu sich nehmen, damit Ihr Körper mehr Blut bilden kann. Die Ärzte empfehlen eine Verdoppelung der täglichen Eisenzufuhr auf 27-30 mg. Neben der Einnahme von Schwangerschaftsvitaminen sollten Sie Rosinen oder getrocknete Pfirsiche als Snack bereithalten, dieses Rezept für Hähnchen-Chili ausprobieren oder Spinat als Beilage anbraten.

Ihr Leben in der 19. Schwangerschaftswoche

Sie nähern sich der Halbzeitmarke, und in den kommenden Wochen haben Sie viel zu bedenken. Halten Sie die Balance zwischen großen Plänen – wie der Art der Geburt, die Sie sich wünschen – und entspannter Zeit, die Sie im Freien verbringen.

  • Geburtsorte: Machen Sie sich Gedanken darüber, wo Sie Ihr Baby zur Welt bringen wollen. Krankenhaus? Geburtshaus? Zu Hause? Jede Option ist denkbar, aber berücksichtigen Sie Ihre Prioritäten, die Empfehlungen Ihres Arztes und Ihren Komfort. Buchen Sie bei Bedarf Besichtigungen, und denken Sie an folgende Fragen: Müssen Sie weit fahren? Möchten Sie eine Schmerzbehandlung oder hoffen Sie auf eine unkomplizierte Entbindung? Möchten Sie Zugang zu einer Gebärwanne oder anderen speziellen Geburtshilfen haben? Werden Sie nach der Geburt ein eigenes Zimmer haben? Was deckt Ihre Versicherung ab? Möchten Sie, dass Ihr Baby während des Aufwachens bei Ihnen im Zimmer bleibt? Wenn Sie sich für ein Krankenhaus entscheiden, wie hoch sind die Kosten für einen Kaiserschnitt? Haben Sie Zugang zu einem nahe gelegenen Operationssaal oder einer Neugeborenen-Intensivstation? Es gibt eine Menge zu bedenken, also sollten Sie sich vorher informieren.
  • Lesen Sie sich ein: Wenn es um die Geburt geht, können Bücher eine gute Möglichkeit sein, um genaue Informationen zu erhalten und gleichzeitig den Boden unter den Füßen zu behalten. (Übrigens ist es normal, nervös zu sein, auch wenn Sie das schon einmal gemacht haben.) Lesen Sie Ina May’s Guide to Childbirth, The Birth Partner (für Ihren Partner oder die Person, die Sie während der Geburt begleiten wird) und Mindful Birthing.
  • Folgen Sie Ihrem Verlangen: Heißhungerattacken sind ganz normal (auch wenn nicht jeder sie bekommt). Wenn es etwas wie Brokkoli ist, dann gehen Sie ihm nach. Wenn Sie bei jeder Mahlzeit Lust auf Eiscreme haben, dann gönnen Sie sich das und versuchen Sie, es mit anderen Lieblingsspeisen auszugleichen. Abneigungen gegen Lebensmittel? Wenn Sie gesunde Alternativen wie Bohnen und eiweißreiche Milchprodukte anstelle von Fleisch essen, können Sie sicherstellen, dass Sie trotzdem die benötigten Nährstoffe erhalten.
  • Gehen Sie nach draußen: Zeit in der Natur zu verbringen wird mit besserer geistiger und körperlicher Gesundheit und größerer Zufriedenheit in Verbindung gebracht. Ein Spaziergang an der frischen Luft ist auch eine gute Möglichkeit für Schwangere, sich ein wenig mehr zu bewegen. Wenn das Wetter mitspielt, sollten Sie jede Woche ein wenig Zeit im Freien verbringen. Sie müssen keine ganztägige Wanderung planen; schon ein kurzer Ausflug in der Mittagspause kann Ihren Puls in die Höhe treiben und Sie in eine fröhliche Stimmung versetzen.

To-Do: Erstellen Sie Ihre Babyliste

Mit Babylist können Sie jeden Artikel aus jedem Geschäft zu EINEM Register hinzufügen. Sie erhalten sogar eine Hello Baby Box voller kostenloser (toller!) Geschenke.

19 Wochen Schwangerschaftsbauch

Ihr Bauch wächst in der 19. Sie nehmen wahrscheinlich etwa ein Pfund pro Woche zu, und je nachdem, was Sie mit Ihrem Arzt besprochen haben, werden Sie wahrscheinlich versuchen, dieses Tempo für den Rest Ihrer Schwangerschaft beizubehalten.

19 Wochen Babybauch von echten Müttern

Hältst du diesen Inhalt für hilfreich? Lassen Sie es unsere Redakteure wissen!

Checkliste für die 19. Schwangerschaftswoche

  • Die Geburt ist eine große Sache. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um über die Art der Geburt nachzudenken, die Sie sich wünschen.
  • Nehmen Sie zusätzliches Eisen in Ihre Ernährung auf. (Sie brauchen etwa doppelt so viel wie vor der Schwangerschaft, um die Blutbildung für das Baby zu unterstützen.)
  • Gehen Sie an die frische Luft, um sich zu erholen. Selbst ein Spaziergang um den Block zählt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.