Geschrieben von Holly Johnson | Veröffentlicht am 30. Januar 2020
Hinweis: Dieser Artikel ist Teil unserer Serie „Basic Banking“, die neuen Sparern die wichtigsten Kenntnisse vermittelt, um intelligenter zu sparen.

In der Regel bieten Credit Unions mit höheren Zinsen und niedrigeren Gebühren das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie eignen sich in der Regel am besten für Menschen, die vor Ort sind, ihre Bankgeschäfte durch eine Beteiligung an der Kreditgenossenschaft mitgestalten wollen und einen besseren Kundendienst wünschen.

Banken eignen sich am besten für Menschen, die bei ihren Bankgeschäften Wert auf moderne technologische Möglichkeiten legen und Zugang zu landesweiten Standorten benötigen. Wenn eine Person die Erfahrung einer traditionellen Bank nicht braucht, könnte sie eine Internetbank in Betracht ziehen, da diese aufgrund ihrer höheren Zinssätze und niedrigeren Gebühren oft besser abschneidet als eine Kreditgenossenschaft.

Ob eine Bank oder eine Kreditgenossenschaft der bessere Ort für Ihr Geld ist, hängt von Ihren besonderen Bedürfnissen ab. Sowohl Kreditgenossenschaften als auch Banken sind Finanzinstitute, die Kredite gewähren, Einlagen entgegennehmen und eine breite Palette von Finanzdienstleistungen anbieten. Es gibt jedoch große Unterschiede zwischen Banken und Kreditgenossenschaften, einschließlich ihrer Geschäftsmodelle und der Art und Weise, wie Sie Kunde der einen oder der anderen werden.

In diesem Artikel werden wir Folgendes behandeln:

Kreditgenossenschaft vs. Bank: Was ist der Unterschied?

Es gibt wichtige Unterschiede zwischen Kreditgenossenschaften und Banken, die damit zu tun haben, wie man Kunde wird und wie jede Art von Finanzinstitut arbeitet. Lassen Sie uns die Unterschiede aufschlüsseln und sie dann einzeln betrachten:

Die wichtigsten Unterschiede: Kreditgenossenschaft vs. Bank
  • Kreditgenossenschaften sind gemeinnützige Organisationen, die sich im Besitz und unter der Kontrolle von Kunden befinden.
  • In der Regel müssen Sie sich für eine Mitgliedschaft über eine Gemeindeorganisation, einen Arbeitgeber, ein Familienmitglied oder Ihren Wohnort qualifizieren.
  • Gewinne werden an die Mitglieder in Form von besseren Kreditkonditionen oder höheren Zinsen auf Einlagen und manchmal auch in Form von Dividenden zurückgegeben.
  • Die Kreditgenossenschaften haben in der Regel weniger Standorte, obwohl einige einen landesweiten Service anbieten.
  • Einlagen sind über die National Credit Union Association (NCUA) versichert.
  • Banken sind gewinnorientierte Organisationen, die sich im Besitz von Aktionären befinden und von diesen kontrolliert werden.
  • Jeder kann einen Kredit beantragen oder ein Konto eröffnen.
  • Bankgewinne werden von der Institution einbehalten und an die Aktionäre verteilt.
  • Traditionelle Banken können klein oder groß sein, mit einem kleinen lokalen Netzwerk oder Tausenden von Standorten und Geldautomaten im ganzen Land.
  • Einlagen sind über die Federal Insurance Deposit Corporation (FDIC) versichert.

Credit Union vs. Bank: Kann jeder einer Credit Union beitreten?

Einige regionale und berufsständische Credit Unions beschränken ihre Mitgliedschaft auf qualifizierte Mitglieder, während Banken ihre Dienstleistungen in der Regel der breiten Öffentlichkeit anbieten. Die Anforderungen an die Mitgliedschaft in einer Kreditgenossenschaft haben sich in den letzten Jahren für viele landesweit anerkannte Kreditgenossenschaften gelockert; viele bieten die Mitgliedschaft jedem an, der für eine angeschlossene Wohltätigkeitsorganisation spendet. Hier finden Sie eine Liste von Credit Unions, bei denen der Beitritt relativ einfach ist.

Das vielleicht wichtigste Element von Credit Unions ist die Tatsache, dass diese Institutionen im Gegensatz zu traditionellen Banken im Besitz ihrer Mitglieder sind. Credit Unions werden von ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern geleitet, die von den Mitgliedern der Credit Union gewählt werden.

Die Credit Unions werden größtenteils von den Menschen geleitet, die ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum dieser Unterschied so bedeutsam ist. Da die Mitglieder der Credit Unions für die Produkte und Dienstleistungen verantwortlich sind, ist es kein Wunder, dass die Credit Unions ihren Mitgliedern und Kunden so viele Vorteile bieten.

Banken hingegen sind gewinnorientierte Organisationen, deren Ziel die Gewinnmaximierung für ihre Aktionäre ist. Die Vorstände werden von den Aktionären kontrolliert, und der Vorstand stellt ein professionelles Managementteam ein. Bei Banken betreibt das Management die Institute so, dass sie den größten Gewinn für die Aktionäre erzielen.

Kreditgenossenschaft vs. Bank: Zinssätze und Gebühren

Bei Banken sind die Zinsen für die meisten Konten im Allgemeinen niedriger als bei ähnlichen Konten bei vielen Kreditgenossenschaften. Führende nationale Bankketten haben hohe Betriebs- und Marketingkosten, und da sie ständig Gewinne an die Aktionäre ausschütten müssen, werden Sie nicht sehen, dass diese Gewinne in hohe Renditen auf Einlagen fließen.

Allerdings sind nicht alle Banken gleich. So gibt es beispielsweise große Unterschiede zwischen Online-Banken und stationären Banken. Online-Banken haben einen viel geringeren Verwaltungsaufwand als stationäre Banken und können für dieselbe Art von Konten höhere Zinssätze bieten. Einige der besten hochverzinslichen Sparzinsen, die heute erhältlich sind, stammen von reinen Online-Banken.

Als gemeinnützige Organisationen werden Kreditgenossenschaften mit dem einzigen Ziel gegründet, ihren Mitgliedern einen Mehrwert zu bieten. Credit Unions sind nicht den Investoren verpflichtet, sondern dienen ihren Kunden.

Die von Credit Unions erzielten Gewinne werden daher dazu verwendet, die Gebühren für Bankprodukte zu senken und den Mitgliedern höhere Zinssätze für ihre Einlagen zu bieten. In vielen Fällen können Mitglieder von Kreditgenossenschaften niedrigere effektive Jahreszinsen für Kredite oder höhere effektive Jahreszinsen für ihre Sparkonten erhalten.

Kreditgenossenschaft vs. Bank: Produktangebot

Ein großer Vorteil, den Sie bei einer größeren, traditionellen Bank finden können, liegt oft in der Technologie, auf die Sie als Kunde zugreifen können. Wenn Sie bei einer großen nationalen Bank wie Chase eine Bankverbindung haben, erhalten Sie Zugang zu Vorteilen wie der mobilen Scheckeinreichung, der Online-Rechnungsbezahlung, der mobilen Zahlungsplattform Zelle und einer hilfreichen mobilen App, mit der Sie Ihr Geld von Ihrem Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät aus verwalten können.

Kreditgenossenschaften, vor allem kleine, verfügen nicht immer über die funktionellsten mobilen Apps oder die besten Implementierungen aller neueren verfügbaren Banktechnologien. Größere oder fortschrittlichere Kreditgenossenschaften können jedoch alle Vorteile des mobilen Bankings bieten, die Sie wünschen und benötigen, also prüfen Sie sie, bevor Sie sie ausschließen.

Kreditgenossenschaft vs. Bank: Standorte und Kundenservice

Ende 2018 gab es landesweit etwa 5.500 Kreditgenossenschaften. Banken bieten landesweit eine viel größere Präsenz, obwohl Ihre persönliche Erfahrung je nach der von Ihnen gewählten traditionellen Bank variieren wird. Wells Fargo verfügte Ende 2019 beispielsweise über 5.485 physische Filialen, während J.P. Morgan Chase 5.032 Bankfilialen unterhielt. Die Opportunity Bank of Montana hingegen hatte Ende letzten Jahres nur 22 Filialen, während die First National Bank of Tennessee nur 7 hatte.

Angesichts dieser Informationen ist es wichtig zu wissen, dass die Wahl einer traditionellen Bank nicht immer bedeutet, dass Sie Zugang zu mehr Bankfilialen oder Geldautomaten haben werden. Sie sollten sich auch über die Größe der Bank oder Kreditgenossenschaft informieren, die Sie in Erwägung ziehen, um sicherzugehen, dass Sie alle erforderlichen Zugangsmöglichkeiten haben.

In Bezug auf den Kundenservice würden viele Leute sagen, dass Credit Unions die Oberhand haben. Consumer Reports hat sogar festgestellt, dass Credit Unions mit 96 % Kundenzufriedenheit insgesamt mit die höchsten Bewertungen unter den von ihnen bewerteten Dienstleistungen haben, verglichen mit nur 80 % Zufriedenheit mit den drei größten Banken des Landes.

Sind Credit Unions sicherer als Banken?

Keine der beiden Einrichtungen ist von Natur aus „sicherer“ als die andere, wenn es darum geht, Ihr Geld zu schützen. Sowohl Banken als auch Kreditgenossenschaften bieten Versicherungen an, die Ihre Einlagen bis zur gesetzlichen Höchstgrenze schützen.

Bei Banken sind die Einlagen durch die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) gedeckt, während die Einlagen von Credit Unions durch die National Credit Union Association (NCUA) abgesichert sind. Sowohl die FDIC als auch die NCUA sind unabhängig von den Banken bzw. Kreditgenossenschaften, die sie versichern, und werden von der Bundesregierung reguliert.

Große Banken können jedoch einen leichten Vorteil gegenüber Kreditgenossenschaften haben, wenn es um die Sicherheit vor Hackern und Dieben geht. Consumer Reports weist darauf hin, dass die größten Bankfilialen, die ständig angegriffen werden, zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie Anmeldeoptionen für Ihr Konto per Fingerabdruck sowie Sprach- und Gesichtsauthentifizierungssysteme anbieten können.

Dies gilt natürlich eher für große Banken, die landesweit Tausende von Filialen anbieten, und viel weniger für kleinere Banken, die nur eine Handvoll Standorte in einem kleineren Gebiet oder einer Region haben.

Vor- und Nachteile von Kreditgenossenschaften

Vorteile von Kreditgenossenschaften Nachteile von Kreditgenossenschaften
  • Kreditgenossenschaften können ihren Mitgliedern unter Umständen niedrigere effektive Jahreszinsen für Kredite und höhere effektive Jahreszinsen für Einlagen bieten.
  • Gebühren sind oft niedriger.
  • Kreditgenossenschaften sind dafür bekannt, einen ausgezeichneten, persönlichen Kundenservice zu bieten.
  • Credit Unions haben in der Regel weniger Standorte und sind kleiner.
  • Credit Unions verfügen möglicherweise nicht über die gesamte Technologie, die große Banken anbieten können.
  • Die Kreditvergabeanforderungen von Credit Unions können für einige ihrer Kreditprodukte, einschließlich Wohnhypotheken, strenger sein.

Im Großen und Ganzen sind Kreditgenossenschaften bei den Verbrauchern beliebt, weil sie wettbewerbsfähige Kreditangebote und Zinssätze anbieten und ihren Mitgliedern ein Gefühl der Gemeinschaft vermitteln. Die Gebühren können auch niedriger sein als bei einer größeren Bank, so dass Credit Unions Ihnen auf lange Sicht helfen können, Geld zu sparen.

Andererseits können Credit Unions ziemlich einschränkend sein, wenn Sie viele Ihrer Bankgeschäfte unterwegs erledigen, während Sie reisen. Sie werden wahrscheinlich weniger Filialen zur Verfügung haben, die Sie für persönliche Bankgeschäfte nutzen können, und es ist möglich, dass Ihre Kreditgenossenschaft auch nicht über die beste Banktechnologie verfügt.

Vor- und Nachteile von Banken

Vorteile von Banken Nachteile von Banken
  • Einige Banken bieten tendenziell größere Netze und mehr Filialen an – insbesondere die großen landesweiten Banken.
  • Große Banken bieten in der Regel eine bessere Technologie, einschließlich besserer mobiler und Online-Banking-Optionen.
  • Online-Banken bieten in der Regel die besten Zinssätze und niedrigsten Gebühren für Giro- und Sparkonten.
  • Der Kundenservice der größten Banken des Landes kann sich mangelhaft und unpersönlich anfühlen.
  • Große Banken bieten nicht immer wettbewerbsfähige Zinssätze für Giro- und Sparkonten.
  • Banken sind gewinnorientiert, d.h. Aktionäre haben Vorrang vor Kunden.

Während die Banken bei attraktiven Zinssätzen und niedrigeren Gebühren nicht immer mithalten können, beeindrucken immer mehr Online-Banken die Kontoinhaber mit Zinssätzen, die oft höher sind als bei einer Kreditgenossenschaft. Tatsächlich haben wir herausgefunden, dass das durchschnittliche Sparkonto bei einer Online-Bank mehr als das Vierfache des Zinssatzes einer typischen Kreditgenossenschaft oder traditionellen Bank einbringt.

Andererseits können die Renditen von Giro- und Sparkonten bei großen Banken geradezu mickrig sein. Ein Beispiel: Sparkonten bei Chase bieten derzeit eine jährliche Rendite von nur 0,01 %.

Große Banken haben auch nicht immer einen guten Ruf in Bezug auf den Kundenservice, da Kreditgenossenschaften sie in dieser Kategorie durchweg übertreffen. Um die höchste Rendite für ein Giro- oder Sparkonto zu erhalten, müssen Sie sich möglicherweise für eine reine Online-Bank entscheiden, die keine physischen Filialen anbietet.

Kreditgenossenschaft vs. Bank: Wofür sollten Sie sich entscheiden?

Wenn Sie sich nicht zwischen einer Kreditgenossenschaft und einer Bank entscheiden können, denken Sie auch daran, dass Sie Ihr eigenes hybrides Banksystem schaffen können. Es spricht zum Beispiel nichts dagegen, einer Kreditgenossenschaft beizutreten, um niedrigere Zinssätze für eine Hypothek oder einen Autokredit zu erhalten, während Sie Ihre Ersparnisse bei einer Online-Bank anlegen, die einen viel höheren Zinssatz bietet.

Sollten Sie sich für eine Kreditgenossenschaft oder eine Bank entscheiden? Die richtige Antwort ist für jeden anders. Vergleichen Sie die Möglichkeiten in Ihrer Region und stellen Sie sicher, dass Ihre Entscheidung fundiert ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.