Von Paul Copan
Nach einem Vortrag vor der Philomathean Society, einem Debattierclub, am Union College in Schenectady, New York, kam ein Student auf mich zu und forderte: „Beweisen Sie mir, dass Gott existiert.“
Ich fragte ihn: „Was würden Sie als akzeptablen Beweis ansehen?“
Der Student hielt inne und antwortete schließlich: „Darüber habe ich wohl noch gar nicht nachgedacht.“
Wenn Skeptiker uns Christen um „Beweise“ bitten, fordern sie in der Regel „wissenschaftliche Beweise“ für die Existenz Gottes, objektive moralische Werte, die Seele oder das Leben nach dem Tod. Im Zeitalter des Szientismus – dem Glauben, dass die Wissenschaft und damit der „wissenschaftliche Beweis“ allein Wissen liefern kann – haben wir uns an solche Herausforderungen gewöhnt. Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 wurde dieses „aufgeklärte“ moderne Kriterium für Wissen durch die „Neuen Atheisten“ – Daniel Dennett, Richard Dawkins, Sam Harris und (den verstorbenen) Christopher Hitchens – verstärkt. Richard Dawkins zum Beispiel schreibt: „Wissenschaftliche Überzeugungen werden durch Beweise gestützt, und sie führen zu Ergebnissen. Mythen und Glaube sind es nicht und tun es nicht.“ 1
Solche Kritiker gehen davon aus, dass Christen und andere Theisten eine besondere Beweislast zu tragen haben, um zu zeigen, dass Gott existiert. Währenddessen lehnen sich Atheisten vielleicht zurück und bewerten, was auch immer Theisten vorbringen können. Und wenn nichts dabei herauskommt oder wenn es ihrer Meinung nach kein hinreichend starker Beweis ist, dann sehen sie sich in der Regel in ihrer Ablehnung Gottes gerechtfertigt. Aber ist das die richtige Vorgehensweise, die von der Rationalität und anderen angemessenen Überlegungen gefordert wird?
Als Antwort auf solche Herausforderungen ist es ratsam, unsere Begriffe zu klären und zu definieren. Was verstehen wir unter Wissenschaft? Was ist Wissen? Was ist der Unterschied zwischen einem Atheisten und einem Agnostiker? Wir sollten uns auch über die „Spielregeln“ im Klaren sein, damit wir uns in aller Ruhe über solche Themen unterhalten können.
WISSENSCHAFT, WISSENSCHAFT UND WISSEN
Zunächst sollten wir einige Verwirrungen über Wissenschaft und Wissen ausräumen. Zu diesem Zweck sollten wir zwischen Wissenschaft und Szientismus unterscheiden. Nach der Definition des christlichen Wissenschaftsphilosophen Del Ratzsch ist Wissenschaft die versuchte objektive Erforschung der natürlichen Welt und der Naturphänomene, deren Theorien und Erklärungen normalerweise nicht von der natürlichen Welt abweichen.2
Manch einer wird sich nun über das Wort „normalerweise“ aufregen. Das, so meinen sie, „schmuggelt Gott in die Wissenschaft“. Aber das zu denken, ist ein Fehler. Darauf zu bestehen, dass alles, was in der physikalischen Welt geschieht, eine physikalische Erklärung erfordert, ist fragend – das heißt, man nimmt an, was man beweisen will. Wenn aber Gott existiert und das Universum erschaffen und gestaltet hat, wäre es durchaus angemessen, dass er direkt in der Welt nach seinen guten und weisen Absichten handelt. Darüber hinaus würden Gottes Handlungen in der Welt im Prinzip nachweisbare Spuren in der physischen Welt hinterlassen – sei es der Urknall, die Feinabstimmung des Universums oder Wunder wie die Verwandlung von Wasser in Wein. Craig Keeners zweibändiges Buch Miracles beispielsweise ist ein Werk, das diese physischen Spuren umfassend dokumentiert – zum Beispiel Heilungen und Wiederbelebungen vom Tod, die im Namen Jesu durchgeführt wurden. Keener erwähnt, dass er im Besitz von Röntgenbildern ist, die vor und unmittelbar nach einer Reihe dieser Heilungsgebete angefertigt wurden. 3 Auch wenn es für die meisten Dinge, die in der physischen Welt geschehen, physikalische Erklärungen gibt, geht die Forderung nach ausschließlich physikalischen Erklärungen für alle physikalischen Phänomene tatsächlich über die Wissenschaft hinaus und führt zu den starren Forderungen des Szientismus, der davon ausgeht, dass die physikalische Welt alles ist, was es gibt (d. h. Naturalismus). Sollten wir im Interesse der Wahrheitsfindung nicht nach der besten Erklärung für ein physikalisches Ereignis suchen – ob natürlich oder übernatürlich – und nicht unbedingt nach der besten natürlichen Erklärung?
In der Verfilmung von Dr. Seuss‘ Horton Hears a Who besteht das Känguru darauf, dass Horton der Elefant sich über das Leben auf einem winzigen Staubkorn irrt. Das Känguru ist verärgert über Hortons Glauben an so kleine Personen und doziert auf eine naturalistische Art und Weise: „Wenn man etwas nicht sehen, hören oder fühlen kann, existiert es nicht!“ Der Szientismus erklärt, dass wir nur durch wissenschaftliche Beobachtung wissen können.4
Aber merke: dies ist eine philosophische Annahme; sie ist nicht das Ergebnis wissenschaftlicher Beobachtung oder Forschung. Es ist eine Aussage über die Wissenschaft, nicht eine Aussage über die Wissenschaft. Aber woher weiß man eigentlich, dass die Wissenschaft allein Wissen hervorbringt? Oder anders gefragt: Wie kann man wissenschaftlich beweisen, dass alles Wissen wissenschaftlich beweisbar sein muss? Die Forderung „immer wissenschaftlich beweisen“ ist ein Widerspruch in sich.
Lassen Sie uns ein wenig dazu übergehen, was Wissen selbst ist. Um einen Großteil der Debatte zu umgehen, können wir sagen, dass Wissen drei Komponenten hat: Es ist (1) eine Überzeugung, die (2) wahr ist und (3) eine Berechtigung hat (oder, andere würden sagen, eine Rechtfertigung): eine berechtigte wahre Überzeugung. Wesentlich für Wissen ist, dass eine Überzeugung wahr ist. Ich kann also nicht mit Recht sagen: „Ich weiß, dass die Erde flach ist“ oder „Ich weiß, dass Kreise quadratisch sind“. Man kann falsche Sätze oder Aussagen glauben, aber man kann sie nicht wissen. Wahrheit ist mit Wissen verbunden. Außerdem setzt Wissen voraus, dass ein wahrer Glaube eine Garantie hat – oder etwas, das einen wahren Glauben in Wissen verwandelt. Ein zufällig wahrer Glaube ist kein Wissen. Eine glückliche Ahnung zu haben, die sich als wahr herausstellt, ist kein Wissen. Oder nehmen wir an, Sie schließen aus einem Blick auf die Uhr in einem Schaufenster, dass es 2:12 Uhr ist; es stellt sich heraus, dass Sie richtig liegen, aber nur zufällig: In Wirklichkeit geht die Uhr nicht! Die Überzeugung, dass es in diesem Fall 2:12 Uhr ist, zählt auch nicht als Wissen.
Seit René Descartes (1596-1650) hat sich eine sehr strenge, aber schädliche Definition von Wissen in den modernen Köpfen festgesetzt, nämlich die, dass Wissen eine hundertprozentige Gewissheit erfordert.5 Wenn es also „logisch möglich“ ist, dass man sich irren könnte, dann weiß man nicht wirklich. So viele Menschen erweisen sich als sehr unsicher in Bezug auf das, was man mit Recht als „Wissen“ bezeichnen kann. Aber einem so starren, absoluten Maßstab zu folgen, ist eine Dummheit. In der Tat könnte niemand außer Gott diesem Standard gerecht werden! Aber kein glaubwürdiger Epistemologe (ein Philosoph, der sich auf das Studium des Wissens spezialisiert hat) akzeptiert diesen Mythos des „100-prozentigen Wissens“. Ein wichtiger Grund dafür ist folgender: Man kann nicht mit 100-prozentiger Sicherheit wissen, dass Wissen 100-prozentige Gewissheit erfordert. Darüber hinaus können wir viele Dinge wirklich wissen, die diesen Grad an absoluter Sicherheit nicht erreichen. Sie wissen zum Beispiel, dass eine von Ihrem Geist unabhängige Welt existiert – auch wenn es logisch möglich ist, dass es sich dabei nur um eine Illusion handelt – Maya, wie der Advaita Vedanta Hindu es nennen würde. Nehmen wir also an, dass diese logische Möglichkeit das „Gewissheitsniveau“ auf 97 Prozent absenkt. Bedeutet das, dass man nicht wirklich wissen kann, dass die Außenwelt existiert? Nun, woher weiß der „100-Prozentige“, dass wir nicht wirklich wissen können, dass die Welt außerhalb unseres Verstandes existiert? Tatsache ist, dass wir viele Dinge mit Sicherheit wissen, wenn auch nicht mit absoluter Gewissheit. In der Tat gäbe es nur sehr wenig, was wir wissen könnten, wenn wir diesem anspruchsvollen Standard folgen würden.
Wenn es um das Wissen um die Existenz Gottes geht, muss der Theist nicht den absoluten Standards von Descartes gerecht werden. Der Gläubige kann viele gute Gründe für den Glauben an Gott haben – auch wenn es keine absoluten, mathematisch sicheren sind. Ein hilfreicher Weg, um die Existenz Gottes zu begründen, ist die Frage: Welcher Kontext ergibt den besten Sinn für wichtige Merkmale des Universums und der menschlichen Existenz? Wir wissen zum Beispiel um die Existenz von Bewusstsein, freiem Willen oder einer angenommenen persönlichen Verantwortung, Persönlichkeit, Rationalität, Pflichten und menschlichem Wert – ganz zu schweigen vom Anfang, der Feinabstimmung und den Schönheiten des Universums. All dies ist kaum überraschend, wenn ein guter, persönlicher, bewusster, rationaler, kreativer, mächtiger und weiser Gott existiert. Diese Phänomene sind jedoch ziemlich verblüffend oder schockierend, wenn sie das Ergebnis deterministischer, wertfreier, unbewusster, ungelenkter, nicht-rationaler materieller Prozesse sind. Wir haben allen Grund zu der Annahme, dass eine naturalistische Welt diese Phänomene nicht hervorbringen würde – auch wenn das beim Theismus nicht der Fall ist – und viele Naturalisten zeigen sich selbst überrascht und sogar erstaunt, dass solche Merkmale in einem materialistischen, deterministischen Universum auftreten.6
THEISMUS, ATHEISMUS UND AGNOSTIZISMUS
Vor einigen Jahren sprach ich auf einem offenen Forum am Worcester Polytechnic Institute (Massachusetts). Nachdem ich meinen Vortrag beendet hatte, stand ein Student auf und verkündete selbstbewusst: „Der Grund, warum ich Atheist bin, ist, dass es keine guten Gründe gibt, an Gott zu glauben.“ Ich sagte ihm: „Dann sollten Sie Agnostiker werden. Schließlich ist es möglich, dass Gott existiert, auch wenn wir keine guten Gründe für seine Existenz haben.“ Dann fragte ich ihn, was für eine Art von Agnostiker er sei.
Damit kommen wir zu unserer zweiten Reihe von Begriffen, die wir klären müssen, nämlich Theismus, Atheismus und Agnostizismus, und wir sollten uns auch mit der Frage befassen, wer angesichts dieser widersprüchlichen Ansichten die Beweislast trägt.
Kein Zweifel, der Theist erhebt einen Wahrheitsanspruch, wenn er behauptet, dass Gott existiert – ein maximal großes, anbetungswürdiges Wesen. Der Theist, der behauptet, etwas zu wissen, sollte also die Beweislast tragen. Wie wird dieser Glaube gerechtfertigt? Heißt das aber, dass Atheisten und Agnostiker keine Behauptungen aufstellen? Das wäre eine falsche Annahme.
Betrachten wir für einen Moment den Atheisten. Michael Scriven, ein selbsternannter atheistischer Philosoph, hat sich eigentlich falsch bezeichnet. Er besteht darauf: „Wir brauchen keinen Beweis, dass Gott nicht existiert, um den Atheismus zu rechtfertigen. Atheismus ist obligatorisch, wenn es keine Beweise für die Existenz Gottes gibt. „7 Er fügt hinzu, dass die Vorstellung von Gott und die Vorstellung vom Weihnachtsmann gleichermaßen den Status „irreal“ haben, weil es für beide keine Beweise gibt.8
Es gibt mindestens fünf Probleme mit Scrivens Behauptungen. Das erste ist, dass er den Atheismus falsch definiert hat. Der verstorbene prominente Philosoph Antony Flew – ein Atheist, der gegen Ende seines Lebens zum Glauben an Gott kam – definierte Atheismus als „Ablehnung des Glaubens an Gott „9. Dann gibt es noch die Enzyklopädie der Philosophie (1967), die einen „Atheisten“ als jemanden definiert, der „behauptet, dass es keinen Gott gibt, das heißt, dass der Satz ‚Gott existiert‘ eine falsche Behauptung ausdrückt.“10 Der atheistische Philosoph Julian Baggini definiert Atheismus als „den Glauben, dass es keinen Gott oder keine Götter gibt“.11 Tatsache ist, dass die Standarddefinition von Atheismus die Ablehnung des Glaubens an Gott/Götter ist. Die Implikation ist klar: Wenn der Atheismus die Wissensbehauptung aufstellt, dass Gott nicht existiert, ist diese Haltung ebenso rechtfertigungsbedürftig wie die Behauptung der Theisten, dass Gott existiert. Beide tragen die Beweislast, da beide Behauptungen aufstellen.
Zweitens: Scrivens Beschreibung lässt keine Unterscheidung zwischen Atheismus und Agnostizismus zu. Worin besteht also der Unterschied? Der Agnostiker weiß nicht, ob Gott existiert oder nicht. Nehmen wir an, der Agnostiker glaubt, dass es keine Beweise für Gott gibt und dass die Beweise, die für den Atheismus sprechen, ebenfalls völlig unzureichend sind. Warum wird hier nicht der umgekehrte Weg wie bei Scriven eingeschlagen? Warum nicht stattdessen sagen, dass man in Ermangelung von Beweisen für den Atheismus („Gott existiert nicht“) Theist werden sollte?
Wir könnten hinzufügen, dass, wenn sowohl der Atheist als auch der Agnostiker der Meinung sind, dass Beweise für Gott fehlen, wie unterscheidet Scriven dann zwischen diesen beiden Positionen? Seinem Vorschlag zufolge wäre der Agnostizismus mit dem Atheismus identisch. Eine solche Verwechslung der Kategorien gibt es jedoch nicht, wenn wir das Standardverständnis von Atheismus als Unglauben an Gott annehmen – und nicht einfach als Unglauben, was den Agnostiker richtig beschreiben würde. Natürlich könnte ein Agnostiker sagen – und tut dies in der Regel auch -, dass es zwar einige Beweise für Gott gibt, dass aber andere, etwa gleich gewichtige Beweise gegen Gott ihn davon abhalten, an Gott zu glauben. Aber das ist hier nicht der Punkt. Scrivens Verständnis von Atheismus ist sowohl uninformativ als auch inkonsistent.
Drittens ist das Fehlen von Beweisen kein Beweis für das Fehlen von Beweisen. Wie ich bereits erwähnt habe, wäre die logischste Schlussfolgerung, wenn es keine Beweise für Gott gibt, Agnostizismus. Schließlich ist es möglich, dass Gott existiert, auch wenn es keine Beweise für Gott gibt. In diesem Fall sollten wir den Glauben aussetzen, was einem bloßen Unglauben gleichkäme, aber das ist, wie wir gesehen haben, etwas anderes als Unglauben (d. h. Atheismus). Warum sollten wir glauben, dass wir zum Unglauben verpflichtet sind?
Viertens: Was ist, wenn der Glaube an Gott „wirklich grundlegend“ ist, auch ohne unterstützende Beweise? Einige christliche Philosophen wie Alvin Plantinga und Nicholas Wolterstorff haben argumentiert, dass wir im Allgemeinen viele Dinge ohne Beweise oder Argumente glauben – zum Beispiel, dass andere Seelen existieren oder dass das Universum älter als fünfzehn Minuten ist. Warum können wir nicht dasselbe über die Existenz Gottes sagen – dass sie „wirklich grundlegend“ ist? Mit anderen Worten: Wenn unser Verstand richtig funktioniert und auf die Wahrheit ausgerichtet ist, dann könnte ein überzeugender oder fester Glaube an die Existenz Gottes ganz natürlich aus dieser Erfahrung entstehen. Diese Philosophen – sie werden „reformierte Erkenntnistheoretiker“ genannt – bestreiten nicht, dass es Beweise für die Existenz Gottes gibt, sondern nur, dass Beweise nicht erforderlich sind, damit der Glaube an Gott vernünftig ist.12
Nun könnten wir behaupten, dass der Glaube an andere Geister oder an ein Universum, das älter als fünfzehn Minuten ist, einfach zu unserer normalen, alltäglichen Erfahrung gehört und somit selbst ein Beweis ist. Solche grundlegenden Erfahrungen dienen also als Beweise, auch wenn diese Beweise nicht durch felsenfeste formale Argumente erbracht wurden. Aber wenn diese reformierten Erkenntnistheoretiker recht haben, dann können wir von einem begründeten Glauben an Gott ohne Argumente oder Beweise sprechen.
Fünftens ist die Behauptung, dass Gott und der Weihnachtsmann auf der gleichen Ebene stehen, ein unzulänglicher Vergleich. Wir haben starke Beweise dafür, dass der Weihnachtsmann nicht existiert. Wir wissen, woher die Weihnachtsgeschenke kommen. Wir wissen, dass Menschen – geschweige denn Elfen – nicht am Nordpol leben. Wir können ziemlich sicher sein, dass ein menschlicher Weihnachtsmann, wenn es ihn gäbe, sterblich und nicht alterslos und unsterblich wäre. Das ist ein Beweis gegen den Weihnachtsmann. Im Gegensatz dazu haben wir Beweise für die Existenz Gottes – den Beginn und die Feinabstimmung des Universums, das Bewusstsein, die Rationalität, die Schönheit, die Würde und den Wert des Menschen und den freien Willen. Die Beweise für Gott befinden sich auf einer ganz anderen Ebene.
In Anbetracht dieser Punkte sollten wir eine weitere wichtige Unterscheidung treffen. Es gibt zwei Arten von Agnostikern: (1) den gewöhnlichen Agnostiker, der sagt: „Ich würde wirklich gerne wissen, ob Gott existiert oder nicht, aber ich habe nicht genug Anhaltspunkte“, und (2) den störrischen (!) Agnostiker, der sagt: „Ich weiß nicht, ob Gott existiert oder nicht – und du kannst es auch nicht wissen.“ Letztere – die hartgesottenen oder militanten Agnostiker – stellen die pauschale Behauptung auf, dass niemand wissen kann, dass Gott existiert. Beachten Sie, dass der militante Agnostiker ebenfalls eine Wissensbehauptung aufstellt. Auch diese Behauptung ist ebenso begründungsbedürftig wie die Behauptungen der Atheisten oder Theisten. Diese Art von Agnostikern weiß vielleicht nicht, dass Gott existiert, aber warum sollte man darauf bestehen, dass niemand sonst es wissen kann? Was ist, wenn Gott sich jemandem auf eindringliche, wenn auch private Weise offenbart – etwa am brennenden Dornbusch oder in einer Vision in ihrem Schlafzimmer? Selbst wenn die Beweise für solche Begegnungen für den hartgesottenen Agnostiker nicht öffentlich zugänglich sind, ist der Theist, der durch solche Begegnungen von der Existenz Gottes überzeugt ist, in seinem Glauben gerechtfertigt, und der Agnostiker kann solche Möglichkeiten nicht mit Fug und Recht ausschließen.
Wie bereits erwähnt, sind Beweise für die Existenz Gottes durch die Schöpfung, das Gewissen, die Vernunft und die menschliche Erfahrung weitgehend verfügbar. Darüber hinaus ist der biblische Glaube – im Gegensatz zu anderen traditionellen Religionen – überprüfbar; er stellt sich der öffentlichen Überprüfung. Wenn zum Beispiel Christus nicht von den Toten auferstanden ist, wäre der christliche Glaube falsch, argumentiert Paulus in 1. In der Tat betont die Heilige Schrift regelmäßig die Rolle von Augenzeugen, die Bedeutung von öffentlichen Zeichen und Wundern, um den Glauben zu fördern (Joh 20,30-31), und andere historische Beweise, die für alle sichtbar sind.
Während wir rationale Gründe für den Glauben an Gott haben können, sollten wir nicht vergessen, dass es auch reichlich praktische oder existenzielle Gründe gibt, Gott zu betrachten. Das heißt, die Erfüllung unserer tiefsten menschlichen Sehnsüchte ist in Gott zu finden. Dies ist eine theistische Stütze, die von Skeptikern häufig übersehen wird. Unsere Sehnsucht nach Identität, Geborgenheit und Bedeutung, unser Wunsch nach Unsterblichkeit und Hoffnung über das Grab hinaus, unsere Suche nach Vergebung unserer Schuld und Beseitigung der Schande oder unsere Sehnsucht nach kosmischer Gerechtigkeit – all diese Sehnsüchte werden von Gott in Christus erfüllt, der die Ewigkeit in unser Herz gelegt hat (Prediger 3,11). Wenn wir für eine kindliche Beziehung zu Gott geschaffen sind, warum sollten solche Sehnsüchte dann nicht berücksichtigt werden? Was ist falsch an Bedeutung und Sicherheit oder an der Überwindung der Angst vor dem Tod? Eigentlich wäre es klug, diese Gründe – zusätzlich zu den rationalen Gründen – in Betracht zu ziehen, denn wir tragen Gottes Ebenbild, das über die bloße menschliche rationale Erfahrung hinausgeht und eine breite Palette vollkommen angemessener Erwägungen umfasst.
Glaube und Beweis, Wissen und Unwissenheit
Wo bleibt dann der gewöhnliche Agnostiker? Hier müssen wir weitere Unterscheidungen treffen. „Ist der gewöhnliche Agnostiker unschuldig in seiner Unwissenheit über Gott, oder ist seine Unwissenheit schuldhaft?“ Als ich 2002 in Moskau war, machte ich ein Foto von der „Wachablösung“ am Grab des unbekannten Soldaten an der Kremlmauer. Dazu betrat ich den Rasen, und da ich ausreichend Russischkenntnisse besaß, sah ich keine Schilder, die mir dies verboten. Doch ein Sicherheitsbeamter holte mich von dem Ort des Geschehens weg und behauptete, ich hätte etwas furchtbar Falsches getan – und hoffte wahrscheinlich auf eine Bestechung. Nachdem er mich nach meiner formalen Ausbildung gefragt hatte, rief er aus: „Sie sind ein Philosoph und wissen nicht, dass man nicht auf den Rasen treten sollte?“ Dies war wirklich ein Fall von unschuldiger Unwissenheit meinerseits.
Was ist nun, wenn ich auf der Autobahn zu schnell fahre und die Schilder nicht beachte? Wenn die Autobahnpolizei mich anhält, könnte ich nicht sagen: „Ich bin unschuldig, ich habe das Schild nicht gesehen.“ Meine Unwissenheit wäre schuldhaft, da ich verpflichtet bin, auf die Schilder zur Geschwindigkeitsbegrenzung zu achten. Ich fürchte, viele Menschen, die behaupten, sie wüssten nichts von der Existenz Gottes, sind eher Apathiker, denen es egal ist, ob es Gott gibt. Traurigerweise widmen sie ihr Leben allen möglichen Beschäftigungen – Facebook, Filme schauen, Luxuskreuzfahrten, Golf spielen -, aber sie verwenden ihre geistigen Kräfte nicht darauf, ernsthaft über die wichtigste aller Fragen nachzudenken, nämlich über die Existenz Gottes. Warum sollte Gott sich den moralisch und geistig Faulen und Apathischen offenbaren?
Und warum sollte er sich den Stolzen und Arroganten offenbaren, die verlangen, dass Gott sich durch göttliche Pyrotechnik „beweist“ (Mt. 16,4)? Würde das wirklich zu echter Bekehrung und tiefer Liebe zu Gott führen? Schließlich hatten die Israeliten viele Zeichen – die zehn Plagen, das sich teilende Rote Meer, das Manna jeden Morgen, die ständige Anwesenheit einer Wolkensäule bei Tag und einer Feuersäule bei Nacht. Dennoch starben die meisten Israeliten im Unglauben, nachdem sie Götzendienst, Rebellion und Murren gezeigt hatten (1. Korinther 10,1-13). Beweise – selbst die Auferstehung eines Menschen von den Toten – sind keine Garantie für das Vertrauen in Gott (Lk. 16,31). Gott ist an mehr interessiert als an unserem begründeten, wahren Glauben, dass er existiert. Selbst die Dämonen sind überzeugte Monotheisten (Jak. 2:19). Die dringendere Frage lautet: Sind wir bereit, Gott zu kennen und von ihm erkannt zu werden, uns Gott als der kosmischen Autorität zu unterwerfen?
Gott von ganzem Herzen zu suchen ist die Voraussetzung dafür, dass Gott sich uns offenbart (Jer. 29:13). Der Philosoph Blaise Pascal hat es so ausgedrückt:
Will er sich offenbaren denen, die ihn von ganzem Herzen suchen, und verborgen bleiben denen, die ihn von ganzem Herzen fliehen, so regelt er die Erkenntnis seiner selbst so, dass er Zeichen seiner selbst gegeben hat, sichtbar für die, die ihn suchen, und nicht für die, die ihn nicht suchen. Es gibt genug Licht für die, die nur sehen wollen, und genug Dunkelheit für die, die eine gegenteilige Veranlagung haben.13
Außerdem kann Gott bestimmte Gründe haben, sich zu verschleiern, um größeres Vertrauen und Ausharren, eine Vertiefung des Charakters und so weiter zu fördern. Er offenbart sich zu seinen eigenen Bedingungen.
ZUSAMMENFASSENDE GEDANKEN
In theistischen, atheistischen und agnostischen Fragen sollten wir darauf achten, unsere Begriffe zu definieren. Dazu gehört ein Bewusstsein dafür, was als Wissen und Unwissenheit gilt. Wir haben gesehen, dass Atheismus – der Glaube, dass Gott nicht existiert – nicht die Standardposition ist. Der Atheist, der Theist und der hartgesottene Agnostiker stellen jeweils eine Behauptung auf, und diese Behauptung muss begründet und nicht nur vorausgesetzt werden. Jeder trägt die Beweislast – nicht nur der Theist. Und selbst der gewöhnliche Agnostiker könnte einfach ein „Apatheist“ sein und wäre somit schuldhaft unwissend. Beweise sind verfügbar, und Gott ist bereit, sich zu offenbaren, aber Beweise – ohne Demut des Herzens – werden nicht das echte Vertrauen und die Verpflichtung hervorbringen, die Gott wünscht.
1Richard Dawkins, River Out of Eden: A Darwinian View of Life (New York: BasicBooks,
1995), 33.
2Del Ratzsch, Philosophy of Science (Downers Grove, IL: InterVarsity Press, 1986), 15.
3 Craig Keener, Miracles, 2 vols. (Grand Rapids: Baker Academic, 2011). Für weitere
dokumentierte Wunderberichte siehe Kapitel 7 in J.P. Moreland, Kingdom Triangle (Grand
Rapids: Zondervan, 2007)
4Die schwächere Version des Szientismus besagt, dass die Wissenschaft der beste Weg ist, um zu wissen, aber sie wird gewöhnlich in der stärkeren Version formuliert.
5Descartes‘ Kriterien für eine Glaubensannahme sind „selbstverständlich“, „unverbesserlich“ und „für die Sinne offensichtlich“. Natürlich sind diese Kriterien weder selbstverständlich, noch unverbesserlich, noch für die Sinne evident.
6Für weitere Informationen siehe Paul Copan, „The Naturalists Are Declaring the Glory of God:
Discovering Natural Theology in the Unlikeliest Places,“ in Philosophy and the Christian Worldview: Analysis, Assessment and Development, eds. David Werther & Mark D. Linville (New York: Continuum, 2012), 50-70; Paul Copan und Paul K . Moser, The Rationality of Belief (London: Routledge, 2003); Paul Copan, Loving Wisdom: Christian Philosophy of Religion (St. Louis: Chalice Press, 2007); William Lane Craig and J.P. Moreland, eds., The Blackwell Companion to Natural Theology (Oxford: Blackwell, 2012).
7Michael Scriven, Primary Philosophy (New York: McGraw-Hill, 1966), 102.
8Ibid, 103.
9 Antony Flew, Dictionary of Philosophy (New York: Macmillan, 1979), 28.
10Paul Edwards, Hrsg., „Atheism“, Encyclopedia of Philosophy (New York: Macmillan, 1967),
1:175.
11 Julian Baggini, Atheism: A Very Short Introduction (Oxford: Oxford University Press,
2003), 3.
12 Für eine Diskussion siehe Alvin Plantinga, „Reason and Belief in God,“ in Alvin Plantinga and
Nicholas Wolterstorff, eds., Faith and Rationality (Notre Dame: University Press, 1983), 27.
13 Pensées (Eng. Thoughts), #430.