Es kann oft ein wenig Verwirrung darüber herrschen, was genau die einzelnen weißen Linien am Straßenrand in Bezug auf das Halten und Parken bedeuten und wo sie sich normalerweise befinden.

Es gibt bestimmte Bereiche, in denen das Parken auf einer einzelnen weißen Linie tatsächlich illegal ist, und solche, die erlaubt sind.

Wenn Sie eine Fahrprüfung ablegen, sollten Sie jedoch beachten, dass ein Fahrprüfer nicht versuchen wird, Sie mit einem „Trick“ dazu zu bringen, zu den auf dem Schild angegebenen Zeiten in einem illegalen Bereich wie einer doppelten gelben Linie oder einer einfachen gelben Linie zu parken. Sie dürfen auf der linken Seite parken, wenn es sicher und legal ist.

Erklärt werden die verschiedenen Arten von einfachen weißen Linien am Straßenrand, ihre Bedeutung und ob man legal auf ihnen parken darf oder nicht.

Einfache weiße Linie

Durchgehende einfache weiße Linie

Eine durchgehende einfache weiße Linie, die am Rand einer Fahrbahn verwendet wird, außer an Kreuzungen, Ausfahrten von privaten Zufahrten und Haltebuchten. Sie wird auf der linken Straßenseite und entlang des Mittelstreifens von Straßen mit zwei Fahrspuren verwendet.

Weiße Linie mit erhöhten Rippen

Eine durchgehende weiße Linie mit erhöhten Rippen

Alternative Fahrbahnrandmarkierung mit erhöhten Rippen, die akustische und taktile Warnungen beim Überqueren der Linie geben. Sie werden auf Autobahnen und anderen Straßen mit Standstreifen oder Seitenstreifen verwendet.

Straßenrandmarkierung

unterbrochene weiße Linie

Randmarkierung der Hauptfahrbahn an einer Kreuzung (insbesondere an der Ein- oder Ausfahrt einer Ausfahrt), an einer Ausfahrt aus einer privaten Einfahrt oder an einem Rastplatz. Wird auch verwendet, um die Hauptfahrbahn von einem Fahrstreifen zu trennen, der an einer Kreuzung von der Hauptfahrbahn abzweigt (Fahrbahnabsenkung).

Rand der Fahrbahnlinie

Gestrichene weiße Linie

Rand der Hauptfahrbahn an einer Kreuzung oder an einer Ausfahrt aus einer privaten Einfahrt. Wird in Verbindung mit „Vorfahrt gewähren“-Markierungen auf der Nebenstraße verwendet.

Parken auf einzelnen weißen Linien

Wenn die Straße eine durchgehende einzelne weiße Linie hat, die auf der linken Seite verläuft, gilt das Parken als legal, kann aber in einigen Fällen dazu dienen, vom Parken abzuhalten – dies unterliegt jedoch den örtlichen Gesetzen, wie z. B. Parkverbotsschildern oder anderen Markierungen für verbotenes Parken. Auch in anderen Bereichen kann es zu rechtlichen Problemen kommen, z. B. beim Parken vor einem abgesenkten Bordstein (siehe Gesetze zum Parken vor abgesenkten Bordsteinen), in einer privaten Einfahrt oder zu nahe an einer Kreuzung, aber dies sind im Allgemeinen eigenständige Probleme.

In bestimmten Fällen bedeutet die einzelne weiße Linie jedoch, dass es keinen Bürgersteig gibt – in diesem Fall wäre es illegal, auf einer einzelnen weißen Linie zu parken. In solchen Fällen handelt es sich oft um Bereiche, in denen keine Straßenbeleuchtung vorhanden ist, und die durchgehende weiße Linie wird zur Abgrenzung der Fahrbahn verwendet. Weitere Informationen zum Parken auf Gehwegen finden Sie unter:

  • Parken auf Gehwegen

Informationen zu weißen Linien

  • Straßenmarkierungen und -linien
  • Parkvorschriften

Tipps für die Fahrprüfung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.