Amerikanischer Basketballspieler

Hätte Earvin Johnson seinen ersten Spitznamen behalten, wäre er heute als „June Bug“ und nicht als „Magic“ bekannt. Dieser Spitzname bezog sich auf seine kindliche Neigung, auf der Suche nach einem Spiel von Basketballplatz zu Basketballplatz zu hüpfen. Später wurde Johnsons Spitzname bevorzugt, als er als High-School-Spieler begann, sich mit seinen überragenden Fähigkeiten Anerkennung zu verschaffen. Während seiner Zeit an der Michigan State University und in den zwölf Jahren bei den Los Angeles Lakers, einem Meisterschaftsverein der National Basketball Association (NBA), glänzte Magic weiterhin. Mit seinem freundlichen Auftreten und seinem ansteckenden Lächeln glänzte er sowohl auf als auch neben dem Spielfeld und wurde zu einer der bekanntesten und beliebtesten Sportfiguren der Welt. Persönlich und beruflich schien er unaufhaltsam zu sein. Im Jahr 1991 wurde dieser Glaube jedoch auf eine harte Probe gestellt. Auf einer Pressekonferenz am 7. November 1991 gab Johnson bekannt, dass er sich mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) infiziert hatte, das zu dem unheilbaren, tödlichen erworbenen Immundefizienz-Syndrom (AIDS) führt. Wie immer hat Johnson dieses Hindernis mit Optimismus überwunden. Während er sich nach seiner Ankündigung aus der NBA zurückzog (1996 kehrte er für eine kurze Zeit zurück), konzentrierte er sich mit dem gleichen unnachgiebigen Elan und der gleichen lebhaften Energie, die er auf dem Spielfeld an den Tag legte, auf zahlreiche geschäftliche Unternehmungen, die darauf abzielten, die überwiegend afroamerikanischen Viertel der Städte des Landes wiederzubeleben. Darüber hinaus ist er zu einem inoffiziellen Sprecher für die Aufklärung über HIV und AIDS geworden, der Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung fördert und sich gegen die Stigmatisierung der Betroffenen wendet. Zwölf Jahre nach seiner Ankündigung zeigt Johnson selbst immer noch keine Anzeichen von AIDS und ist so energisch und konzentriert wie eh und je.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.