Rassische Gerechtigkeit ist der Weg zu rassischem Fortschritt. Folgen Sie uns auf Twitter @GetRaceRight

Was ist schlimmer: Die Fake News…

. . oder die echten Nachrichten?

Nehmt die stereotypen Kommentare und Bilder zur Kenntnis, die euch in den nächsten Tagen begegnen. Sie sind ziemlich allgegenwärtig. Aber warum? Woher kommen sie? Was verleiht ihnen die Macht, unsere Gedanken und Gefühle über andere Menschen zu prägen? Melinda Jones (2002) hat vier verschiedene Ursprünge von Stereotypen identifiziert.

Die Art, wie wir denken, schafft Stereotypen: Einteilung von Menschen in Gruppen

Wir denken in Kategorien, die wir aufgrund unserer Erfahrungen bilden. Diese Kategorien machen die Welt für uns klarer, aber sie vereinfachen sie auch zu sehr. An einem bestimmten Punkt überschreiten diese natürlichen Vereinfachungen die Grenze zu Stereotypen. Wir können nicht denken, ohne unsere Kategorien zu benutzen, was es schwierig macht, zu erkennen, wann unsere Kategorien unsere Fähigkeit, den Dingen einen Sinn zu geben, eher behindern als ihnen zu helfen.

Das bloße Wissen über soziale Gruppen kann uns dazu verleiten, ihre Mitglieder zu stereotypisieren, weil wir annehmen, dass es etwas Wichtiges geben muss, das überhaupt erst zu ihrer gemeinsamen Klassifizierung geführt hat, etwas, das sie im Wesentlichen gleich erscheinen lässt. Aus der Nähe sehen wir die individuellen Unterschiede zwischen den Mitgliedern unserer eigenen sozialen Gruppe, aber die Mitglieder anderer sozialer Gruppen verschwimmen in der Ferne zu einem homogenen Ganzen, jeder eine kleine Variation desselben Grundthemas. Oder bestenfalls eine „Ausnahme“ – eine Art, anzuerkennen, dass jemand nicht in das Stereotyp seiner Gruppe passt, ohne zuzugeben, dass das Stereotyp falsch sein könnte.

Aiden Gregg und seine Kollegen (2006) schufen fiktive soziale Gruppen für Forschungsteilnehmer, eine stereotype Gruppe von Guten und Bösen, und machten sich dann daran, herauszufinden, wie sie die Ansichten der Menschen über die Gruppen ändern könnten. Sie versuchten, neue, dem Stereotyp entgegengesetzte Informationen hinzuzufügen. Sie erzählten den Leuten, dass sich die Mitglieder der Gruppen im Laufe der Jahre erheblich verändert hatten. Einer Gruppe sagten sie sogar, dass sie die Namen verwechselt hatten und dass alles, was die Leute über die Gruppen zu wissen glaubten, völlig verkehrt war.

– ohne Erfolg. Die ursprünglichen Ansichten der beiden Gruppen blieben bestehen. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass kategoriebasierte Stereotypen „wie Kreditkartenschulden und überschüssige Kalorien leichter zu erwerben als abzulegen sind.“

Das, was wir hören, schafft Stereotypen: Was wir von anderen Menschen und der Gesellschaft im Allgemeinen lernen

Wir übernehmen Stereotypen auch aus der Welt um uns herum. Wir hören stereotypes Gerede oder sehen stereotype Bilder. In der Familie, im Freundeskreis, in der Schule, bei der Arbeit, in der Kirche, in den Medien usw.

Natürlich können wir von Menschen lernen, ob sie etwas sagen oder nicht. Drei italienische Psychologen (Castelli, Zogmaister und Tomelleri, 2009) haben die Einstellung weißer Kinder zu weißen und schwarzen Menschen gemessen. (Die Einwanderung aus Afrika nach Italien war in den letzten Jahren ein kontroverses Thema). Zwei Drittel der Kinder gaben an, dass sie einen weißen Spielkameraden einem schwarzen Spielkameraden vorziehen würden, und viele von ihnen beschrieben weiße Menschen positiver als schwarze Menschen. Die Forscher untersuchten auch die Einstellung der Eltern der Kinder. Die Eltern beantworteten einfache, explizite Fragen (z. B. „Schwarze Einwanderer haben Jobs, die Italiener haben sollten.“). Außerdem absolvierten sie den Impliziten Assoziationstest (IAT), ein Maß dafür, wie schnell Menschen positive und negative Begriffe mit schwarzen und weißen Gesichtern assoziieren. (Die Geschwindigkeit, mit der wir auf Wort- oder Begriffspaare reagieren, ist ein gutes Maß dafür, wie stark die beiden in unseren Köpfen miteinander verbunden sind.)

Der beste Prädiktor für das Ausmaß der expliziten Vorurteile dieser weißen Kinder gegenüber schwarzen Menschen? Die impliziten Vorurteile der Mutter, gemessen mit dem IAT. Die Kinder nahmen subtile Hinweise von ihren Müttern auf und nutzten sie – und nicht die expliziten Aussagen der Mütter -, um ihre eigenen Stereotypen zu bilden.

Natürlich geschieht hier die gleiche Art der Stereotypübertragung. Wenn Sie glauben, dass jüngere Generationen keine rassistischen Botschaften aufnehmen, haben Sie nicht aufgepasst.

Manchmal sind die Hinweise nicht so subtil. Wenn Sie das nächste Mal jemanden hören, der antiarabische Gefühle als Folge von 9/11 beschreibt, erinnern Sie sich an Jack Shaheens Analyse von Filmdarstellungen von Arabern seit dem frühen 20. Jahrhundert: Reel Bad Arabs. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 wurden wir kulturell darauf vorbereitet, alle Araber als grundsätzlich gleich zu betrachten, was es schwierig macht, zwischen denen zu unterscheiden, die wirklich gewalttätig sind, und denen, die es nicht sind.

Die Art und Weise, wie wir uns erinnern, schafft Stereotypen: Illusorische Korrelationen

Wir sind so geschaffen, dass wir unterscheidbare Dinge wahrnehmen – ein einzelnes O in einem Feld von Xs, ein Kind in einer Gruppe von Erwachsenen oder eine kleine Anzahl von Frauen in einer Gruppe, die hauptsächlich aus Männern besteht. Was passiert, wenn zwei auffällige Dinge gleichzeitig auftreten? Wir übertreiben die Häufigkeit, mit der es passiert.

Hier ist ein Beispiel: Die meisten Menschen in diesem Land sind weiß, also sind Menschen mit einer anderen Hautfarbe (zumindest in vielen Zusammenhängen) unverwechselbar. Sie werden wahrgenommen. Hinzu kommt, dass die meisten Menschen gleich welcher Hautfarbe in der Regel Gutes tun und nicht Schlechtes, so dass auch schlechtes Verhalten unsere Aufmerksamkeit erregt. Nimmt man die beiden Unterscheidungsmerkmale zusammen, so schenken wir farbigen Menschen, die schlechte Dinge tun, doppelt so viel Aufmerksamkeit. Die Verbindung wird in unseren Köpfen übertrieben, und wir „sehen“ es als häufiger, als es wirklich ist. Die weibliche Führungskraft mit einer stacheligen Persönlichkeit. Der junge Schwarze, der Sie auf dem Parkplatz anzustarren scheint. Der ältere weiße Mann, der besonders ahnungslos gegenüber Menschen ist, die anders sind als er. Der kognitive Mechanismus ist komplex (Ernst, Kuhlmann und Vogel, 2019), aber das Entscheidende ist, dass eine auffällige Person, die eine auffällige Sache tut, unsere Aufmerksamkeit erregt und unser weiteres Denken beeinflusst.

Die Schlussfolgerungen, die wir ziehen, schaffen Stereotypen: Die Annahme, dass die Person der Rolle entspricht

Wir in westlichen Kulturen neigen dazu, das Ausmaß zu überschätzen, in dem Menschen das tun, was sie tun wollen, und das Ausmaß zu unterschätzen, in dem Menschen Dinge tun, die durch ihre soziale Rolle vorgeschrieben sind. Wenn wir also Menschen in einer bestimmten Rolle sehen, neigen wir dazu, anzunehmen, dass sie für diese Rolle gut geeignet sind (und im Umkehrschluss für andere Rollen nicht so gut geeignet). Frauen sind zum Beispiel eher für die Kindererziehung zuständig und verbringen daher im Durchschnitt mehr Zeit mit der Pflege anderer Menschen als Männer. Daher glauben wir, dass Frauen von Natur aus fürsorglich sind, und vernachlässigen dabei das Ausmaß, in dem sie vielleicht einfach nur die mit ihrer Rolle verbundenen Pflichten erfüllen. Wenn man die Geschlechterrollen umdreht, ändert sich auch der Eindruck, den wir von den Geschlechtern haben (Eagley und Steffen, 1984).

Wie das Geschlecht bestimmt auch die Rasse viele der Rollen, die Menschen in diesem Land einnehmen. Farbige Menschen sind in schlecht bezahlten Berufen überrepräsentiert und können daher für Weiße so aussehen, als seien sie irgendwie dafür bestimmt. In dem Maße also, in dem wir Mitglieder bestimmter Gruppen eher in bestimmten Rollen sehen und in anderen Rollen eher nicht, entwickeln wir Stereotypen.

Stereotypen können sich mit der Veränderung von Rollen verändern, manchmal auf überraschende Weise. Der Psychologe und Stereotypexperte David Schneider (2004) weist darauf hin, dass es in seiner Kindheit im Indiana der 1950er Jahre als „Tatsache“ galt, dass Schwarze keine guten Sportler waren, eine Schlussfolgerung, die aus ihrer weitgehenden Abwesenheit in Meisterschafts-Basketballmannschaften gezogen wurde. Im Nachhinein ist es natürlich leicht, die soziologischen Faktoren zu verstehen, die schwarze Schüler davon abhielten, in den besten Mannschaften zu spielen, oder die die besten schwarzen Mannschaften davon abhielten, um Meisterschaften zu spielen. Damals erschien es Schneider und seinen Freunden jedoch wie eine logische Schlussfolgerung aus ihren unvoreingenommenen Beobachtungen über die Welt des Hoosier-Sports. Heute sehen sich die Leute NBA-Spiele an und kommen zu der ebenso absurden Schlussfolgerung, dass alle Schwarzen von Natur aus hyperathletisch sind. Was wir glauben, hängt zum Teil von dem ab, was wir sehen – aber was wir sehen, ist eine Funktion sozialer Rollen und Arrangements, die durch eine Reihe komplexer historischer, politischer und wirtschaftlicher Faktoren entstanden sind.

Die Quintessenz: Stereotype sind allgegenwärtig und mächtig, zum Teil weil sie beeinflussen, wie wir die Welt sehen, selbst wenn unsere subjektive Erfahrung uns glauben lässt, dass wir die Welt einfach so beschreiben, wie sie tatsächlich existiert. Wir glauben selten, dass wir selbst von Stereotypen beeinflusst werden, was uns noch anfälliger für ihre Auswirkungen macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.