Die Realität der Hölle wird ebenso wie die des Himmels heftig diskutiert, zum großen Teil deshalb, weil kein Mensch diesen Ort besucht hat und mit Wissen aus erster Hand zurückgekehrt ist. Im Christentum glauben die Anhänger von Jesus Christus, dass er die Inkarnation des allwissenden Gottes (Matthäus 1:23) und das „fleischgewordene Wort“ (Johannes 1:14) ist. Mit diesem Verständnis können wir Lebenden am besten wissen, was die Hölle ist, indem wir studieren, wie Gottes Wort sie als Ganzes beschreibt und was Jesus speziell in den Evangelien darüber gesagt hat.

Aus dem, was Jesus gesagt hat, können wir wissen, dass die Hölle ein ewiger (Matthäus 25:41), physischer (Matthäus 10:28) und entsetzlicher (Markus 9:43) Ort ist, an den diejenigen kommen, die gesündigt haben (Römer 3:23), und von dem Jesus Christus kam, um alle zu retten, die an ihn glauben (Johannes 3:16-18).

Doch es gibt viele Debatten darüber, wie die Hölle aussieht, denn „die Metaphern, die die Bibel über die Hölle verwendet, beschreiben eine Realität, mit der wir auf der Erde nicht unmittelbar etwas anfangen können“, wie Andy Naselli, Professor am Seminar, in seinem Video „Is the Bible’s Language about Hell Literal or Metaphorical?“

Wie beschreibt die Bibel die Hölle?

Gottes Wort warnt treu vor der Hölle, indem es die Tiefe ihrer Qualen mit Bildern von Finsternis, Zähneknirschen, Feuer und vollständiger Trennung von Gott beschreibt.

1. Finsternis

Das Buch Hiob, das als ältestes Buch der Bibel gilt, enthält viele Beschreibungen eines „Landes der tiefsten Nacht, der völligen Finsternis und Unordnung“ (Hiob 10,21-22). An anderen Stellen in Hiob ist von einem „Reich der Finsternis“ (Hiob 17,13) und sogar von einem „Tag der Finsternis“ (Hiob 15,23) die Rede, was sich auf anhaltendes Leiden auf der Erde oder auf einen Tag des Gerichts und ewiges Leiden in der Hölle beziehen kann. Diese Verse zeigen, wie die Menschen früher den Ort der Toten verstanden haben.

Weitere Beschreibungen der Finsternis in der Hölle:

  • „Reich der Finsternis“ (Nahum 1:8)
  • „In die Finsternis hinausgeworfen“ (Matthäus 8:12; Matthäus 22:13; Matthäus 25:30)
  • „Schwärzeste Finsternis“ (Judas 1:13)
  • „In die Finsternis gestürzt“ (Offenbarung 16:10)

Hoffnung in Jesus gefunden: „Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit niemand, der an mich glaubt, in der Finsternis bleibt“ (Johannes 12:46)

2. Zähneknirschen

Jesus sprach mehr als jede andere Person in der Bibel über die Hölle. Er warnte die Menschen oft vor diesem schrecklichen Ort, indem er das anschauliche Wort „knirschen“ benutzte, das „beißen“ oder „knirschen“ bedeutet (Strong’s 1030).

Jesus benutzt den Ausdruck „Zähneknirschen“, während er seinen Jüngern das Gleichnis vom Unkraut erklärt:

„Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden alles, was Sünde verursacht, und alle, die Böses tun, aus seinem Reich ausjäten. Sie werden sie in den glühenden Ofen werfen, wo Heulen und Zähneknirschen sein wird. Dann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne im Reich ihres Vaters. Wer Ohren hat, der höre!“ (Matthäus 13:41-43)

Hier sind weitere Stellen, die den Ausdruck „Weinen und Zähneknirschen“ enthalten: Matthäus 8:12; Matthäus 13:50; Matthäus 22:13; Matthäus 24:51; Matthäus 25:30; und Lukas 13:28.

Hoffnung in Jesus gefunden: „Denn er hat unsere Schmerzen auf sich genommen und unser Leiden getragen, und wir haben ihn für einen von Gott Gestraften, für einen von ihm Geplagten und Bedrängten gehalten. Aber er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt und um unserer Missetaten willen zermalmt; die Strafe, die uns Frieden bringt, lag auf ihm, und durch seine Wunden sind wir geheilt.“ (Jesaja 53,4-5).

3. Feuer

Im Alten Testament prophezeite Jesaja einen Ort des „unauslöschlichen Feuers“

„Und sie werden hinausgehen und die Leichen derer sehen, die sich gegen mich aufgelehnt haben; die Würmer, die sie fressen, werden nicht sterben, und das Feuer, das sie verbrennt, wird nicht gelöscht werden, und sie werden der ganzen Menschheit ein Gräuel sein“ (Jesaja 66,24).

Nach dem Cambridge-Kommentar „ist dieser Vers die Grundlage der späteren jüdischen Vorstellung von Gehenna als Ort der ewigen Bestrafung.“ Gehenna ist das griechische Wort, das aus dem hebräischen „Tal von Hinnom“ (Strong’s 1067) übersetzt wurde, wo die früheren Bewohner des Landes dem Gott Molek Kinderopfer darbrachten (Levitikus 18:21). Das entweihte Gebiet außerhalb Jerusalems war der Ort, an dem die Menschen Müll und Abfälle zum Verbrennen zurückließen.

Weitere Beschreibungen des Feuers in der Hölle:

  • „Flammender Ofen“ (Matthäus 13:42; Matthäus 13:50)
  • „Feuer der Hölle“ (Matthäus 5:22; Matthäus 18:9)
  • „Ewiges Feuer“ (Matthäus 18:8; Matthäus 25:41)
  • „Unauslöschliches Feuer“ (Markus 9:43; Markus 9:48)
  • „Gequält mit Feuer und Schwefel“ (Offenbarung 14:10)

Hoffnung in Jesus gefunden: „Jesus antwortete: ‚Jeder, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder durstig werden; wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, wird nie mehr Durst haben. Denn das Wasser, das ich ihnen gebe, wird in ihnen zu einer Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt“. (Johannes 4:13-14).

4. Trennung von Gott

Dies ist eine weitere biblische Metapher für die Hölle, die, wie Naselli sagte, „eine Realität ist, mit der wir auf der Erde nicht unmittelbar etwas anfangen können.“ Denn auch Ungläubige erfahren Gottes Segnungen, wenn auch oft unbewusst.

Jesus sagte in Matthäus 5:45, dass Gott „seine Sonne aufgehen lässt über Böse und Gute und regnen lässt über Gerechte und Ungerechte.“ Und in Lukas 6,35 sagt er, dass Gott „gütig zu den Undankbaren und Bösen“ ist. Und warum? Weil, wie es in Römer 2,4 heißt, „Gottes Güte dazu bestimmt ist, euch zur Umkehr zu führen“

Während der Zeit auf der Erde wird den Menschen Gottes Geschenk der Umkehr angeboten. Diejenigen, die dieses Geschenk nicht annehmen, verbringen tragischerweise die Ewigkeit in der Hölle, getrennt von Gott, ohne Zugang zu Liebe, Hoffnung, Frieden und anderen Segnungen Gottes.

Weitere Beschreibungen der Trennung von Gott in der Hölle:

  • „Ausgeschlossen vom Angesicht des Herrn und von der Herrlichkeit seiner Macht“ (2. Thessalonicher 1:9)
  • „Gehet hin von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln.“ (Matthäus 25:41)
  • „Dann werden sie hingehen in die ewige Strafe, die Gerechten aber in das ewige Leben.“ (Matthäus 25:46)

Hoffnung in Jesus gefunden: „Weder Höhe noch Tiefe noch irgendetwas anderes in der ganzen Schöpfung wird uns scheiden können von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn“ (Römer 8:39).

Quellen:

  • ApologeticsIndex.org, „What Does the Old Testament Say About Hell?“ David Kowalski, 2013.
  • BibleHub.com, Barns‘ Notes on the Bible, Hiob 10:21.
  • BibleStudyTools.com, John Gill’s Exposition of the Entire Bible, Hiob 15:23.
  • Christianity.com, „Is There One Way to Heaven?“ Dr. Bruce Ware, 2009.
  • EnduringWord.com, Commentary: Markus 9, David Guzik, 2018.
  • KnowingJesus.com, Feuer der Hölle.
  • OpenBible.info, Ewige Trennung.

Foto Credit: Unsplash/JaclynMoy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.