Pokémon-Karten der Erstausgabe sind sehr begehrt, weil sie so selten sind. Sie sind schwer zu bekommen, weil es nicht viele von ihnen gibt, und sie wurden vor etwa 20 Jahren gedruckt. Die Leute sind immer noch eifrig dabei, Karten der ersten Edition zu sammeln, und sie suchen nach Karten, die 1999 gedruckt wurden. Einige von ihnen sind Tausende von Dollar wert, und die Sammler wollen sie finden.

Die Karten der Erstausgabe wurden in der ersten Auflage veröffentlicht. Sie wurden 1999 veröffentlicht, und nach ihrer Veröffentlichung wurden ein paar kleine Änderungen für die schattenlosen Karten und die unbegrenzten Karten vorgenommen. Dies waren die ersten drei Pokémon-Kartensätze, und sie sind die wertvollsten. Die Karten der ersten Edition sind die wertvollsten von allen drei. Lies weiter, um herauszufinden, ob es sich bei deiner Pokémon-Karte um eine Erstausgabe handelt.

Suche nach dem Stempel der Erstausgabe

Die einfachste und genaueste Methode, um herauszufinden, ob es sich bei deiner Pokémon-Karte um eine Erstausgabe handelt, ist, nach dem Stempel der Erstausgabe zu suchen. Wenn du dir deine Karte ansiehst, gehe unter den linken Rand des Feldes, in dem das Pokémon abgebildet ist. Direkt darunter sehen Sie einen abgedunkelten Kreis. Er befindet sich direkt außerhalb der Ecke der Pokémon-Box und sollte schwarz sein. Innerhalb des Kreises befindet sich die Zahl „1“, und über dem Kreis stehen die Buchstaben, die für Edition stehen. Sie folgen den Linien des Kreises, so dass der Schriftzug gekrümmt ist. Dieses Symbol ist nur auf Pokémon-Karten der ersten Edition zu finden. Wenn du es also findest, weißt du, dass du eine Karte der ersten Edition hast.

Die wertvollste seltene Karte der ersten Edition ist das Charizard. Sie kann für mehr als 20.000 Dollar verkauft werden. Sie können immer noch Erstausgabe-Boxen finden, aber sie sind teuer. Egal, ob du deine Pokémon-Karte aus der ersten Edition behalten oder verkaufen willst, sie wird mehr wert sein als andere Karten.

Prüfe, ob es einen Schatten gibt

Ein weiteres Merkmal, das du bei Pokémon-Karten aus der ersten Edition findest, ist, dass sie schattenlos sind. Bei den Karten der ersten und zweiten Edition befindet sich das Pokémon in einem Kasten auf der Karte. Wenn du dir den rechten Rand des Kastens ansiehst, sollte dort kein Schatten zu sehen sein. Wenn du dir Pokémon-Karten ansiehst, die danach hergestellt wurden, gibt es an der rechten Seite einen Schatten.

Das ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal, aber es gibt ein Problem. Nach der ersten Edition wurde eine zweite Auflage gedruckt. Diese Karten sind ebenfalls schattenlos. Der einzige Weg, den Unterschied zu erkennen, ist, dass die Karten der zweiten Auflage nicht den Stempel der ersten Auflage haben. Alle Karten der ersten Auflage haben den Stempel und keinen Schatten auf der rechten Seite.

Prüfen Sie die Copyright-Jahre

Ein weiteres Merkmal, das Sie auf Karten der ersten Auflage finden werden, ist die Jahreszahl 99 am unteren Rand nach dem Copyright-Symbol. Das Copyright-Symbol wird gefolgt von 1995, 96, 98, 99. Die 99 wurde nur auf Karten der ersten Auflage und der zweiten Auflage ohne Schatten gedruckt.

Wenn Sie dieses Zeichen finden, dass Sie eine Karte der ersten Auflage haben könnten, müssen Sie sicherstellen, dass die Karte das Symbol der ersten Auflage hat. Dies ist ein weiteres Unterscheidungsmerkmal, das die Erstausgabe und die schattenlosen Karten gemeinsam haben. Allerdings haben es nur diese beiden Kartentypen.

Die Pokémon-Karten der ersten Edition sind äußerst wertvoll und werden auch heute noch gesammelt. Die Leute hoffen immer, die heiß begehrten Karten der ersten Edition und andere wertvolle Pokémon-Karten zu finden. Wenn du einen alten Stapel Pokémon-Karten gefunden hast, kannst du leicht feststellen, ob es sich um Erstausgaben handelt oder nicht.

Am einfachsten kannst du feststellen, ob du eine Karte aus der ersten Edition hast, indem du nach dem Symbol der ersten Edition suchst. Wenn deine Karte dieses Symbol hat, dann gibt es keinen Zweifel, dass es sich um eine Erstausgabe handelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.